Jobs für Platform Architect

72 offene Stellenangebote für Platform Architect

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Platform Architect

Jobs bei TN Austria für Platform Architect

TN Austria
neu

Business Data Architect for Marketing Media data

5061 Elsbethen, Salzburg
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungBackend EngineerFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Business Data Architect for Marketing Media data (m/w/d)

5061 Elsbethen, Salzburg
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungData EngineerFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei BWI GmbH für Platform Architect

Jobs bei Dassault Systemes Deutschland GmbH für Platform Architect

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Platform Architect?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Platform Architect

Teilzeit als Platform Architect arbeiten

Mindrift

Freelance AI Security Engineer

Wien
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungQA, Test EngineerFreie Mitarbeit

Festanstellung als Platform Architect finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Platform Architect

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Platform Architect?

Zurzeit gibt es auf Joblift 72 offene Stellen für Platform Architect.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Platform Architect?

Für Platform Architect jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 73,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Platform Architect zwischen 64,400 und 87,000 Euro.

Was macht ein Platform Architect?

Ein Platform Architect konzipiert und entwickelt technische Lösungen und Architekturen für digitale Plattformen. Er analysiert die Anforderungen von Geschäftsprozessen, wählt geeignete Technologien aus und stellt sicher, dass die Plattform stabil, sicher und effizient läuft.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Platform Architects benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Platform Architects sind fundierte Kenntnisse in der Systemarchitektur, Erfahrung mit Cloud-Technologien und eine starke Problemlösungskompetenz. Der Platform Architect sollte außerdem über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Platform Architect zu werden?

Für den Beruf des Platform Architects wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt. Zudem sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung und Systemarchitektur erforderlich. Weiterbildungen und Zertifizierungen in relevanten Bereichen können die Berufsaussichten zusätzlich verbessern. Der Beruf bietet vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, innovative Technologien zu gestalten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Platform Architect?

Als Platform Architect kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man könnte sich auf die Rolle eines Senior Platform Architect oder Enterprise Architect spezialisieren. Als Alternative kann man sich auch für eine Management- oder Führungskraft-Rolle, wie den Director of Engineering, vorbereiten. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Expertise in einem spezifischen Bereich wie der Cloud-Architektur zu vertiefen.