Softwareentwickler sind Fachinformatiker, die Software konzipieren und implementieren. Die Lösungen der Softwareentwickler sind genau auf die Anforderungen und Bedürfnisse von Kunden und Nutzern zugeschnitten. Softwareentwickler arbeiten mit verschiedenen Programmiersprachen wie zum Beispiel, Java, C++ oder Ruby on Rails. Sie programmieren damit sowohl einzelne Bausteine von Programmen als auch vollständige Applikationen. Im IT-Beruf warten komplexe Fragestellungen auf Sie, die es in geduldiger Kleinarbeit zu lösen gilt. In der Regel erwarten Unternehmen von Softwareentwicklern eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Wichtiger sind allerdings oft praktische Erfahrungen. Folgende Kompetenzen werden von Unternehmen besonders gefragt: tiefes technisches Verständnis, analytisches Denkvermögen, Geduld und Spaß an komplexen Fragestellungen, Kenntnisse in Programmiersprachen, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Teamfähigkeit und Organisationstalent.