Jobs für Pflanzentechnologe

302 offene Stellenangebote für Pflanzentechnologe

Verticgreens

Agrarwissenschaftler / Botaniker im Vertical Farming

Stadt Dornbirn, Vorarlberg
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Apleona Nordost GmbH
neu

Bereichscontroller (w/m/d) in Hamburg

Hamburg, Hamburg
vor 5 TagenVollzeitMit BerufserfahrungControllingFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Strauss GmbH & Co. KG
neu

Referent für Konzernrechnungslegung (m/w/d)

63599 Biebergemünd, Hessen
vor 1 TagVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Pflanzentechnologe

Jobs bei Vertic Greens GmbH für Pflanzentechnologe

Verticgreens

Agrarwissenschaftler / Botaniker im Vertical Farming

Stadt Dornbirn, Vorarlberg
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Neue Landbuch Gesellschaft mbH, Gesellschaft für moderne Datenverarbeitung & Co. KG für Pflanzentechnologe

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Pflanzentechnologe?

Festanstellung als Pflanzentechnologe finden

Charité – Universitätsmedizin Berlin
neu

Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen

10117 Berlin, Berlin
vor 19 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungBilanzbuchhaltungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Robert Walters Germany GmbH
neu

International Tax Manager (m/w/d)

20095 Hamburg, Hamburg
vor 2 TagenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingFlexible Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Pflanzentechnologe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Pflanzentechnologe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 302 offene Stellen für Pflanzentechnologe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Pflanzentechnologe?

Für Pflanzentechnologe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 43,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Pflanzentechnologe zwischen 36,300 und 53,000 Euro.

Was macht ein Pflanzentechnologe?

Ein Pflanzentechnologe ist für die Züchtung und Pflege von Pflanzen in landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betrieben verantwortlich. Er nutzt moderne Technologien und Methoden, um die Qualität und Produktivität von Pflanzen zu verbessern und zu optimieren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Pflanzentechnologen benötigt?

Für den Beruf des Pflanzentechnologen sind Kenntnisse in der Pflanzenzüchtung, Pflanzenpflege und Pflanzenschutz sowie ein gutes Verständnis für biologische Prozesse und technische Abläufe erforderlich. Zudem sind sorgfältiges Arbeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Verantwortungsbereitschaft wichtige Qualifikationen.

Was für einen Bildungshintergrund benötigt man, um Pflanzentechnologe zu werden?

Für den Beruf des Pflanzentechnologen wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Zudem ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem landwirtschaftlichen, gärtnerischen oder technischen Ausbildungsberuf von Vorteil. Es handelt sich um eine anspruchsvolle und innovative Tätigkeit, die einen wichtigen Beitrag zur Pflanzenzüchtung und -forschung leistet.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Pflanzentechnologe?

Als Pflanzentechnologe kann man Karrierewege in verschiedensten Branchen, einschließlich Landwirtschaft, Gartenbau und Umweltschutz, einschlagen. Man kann leitende Positionen in Pflanzenzuchtbetrieben oder Forschungsinstituten anstreben. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf bestimmte Arten der Pflanzentechnologie zu spezialisieren oder als Berater zu arbeiten.