Jobs für Patentingenieur

308 offene Stellenangebote für Patentingenieur

CLAAS KGaA mbH
neu

Patentanwalt / Patentingenieur (m/w/d) - Elektronik

33428 Harsewinkel, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichControllingAngestelltenverhältnis
CLAAS KGaA mbH
neu

Patentingenieur / Patentanwalt (m/w/d) - Maschinenbau/ Mechanik

33428 Harsewinkel, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichBetriebstechnikControllingAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Patentingenieur

Jobs bei CLAAS KGaA mbH für Patentingenieur

CLAAS KGaA mbH
neu

Patentanwalt / Patentingenieur (m/w/d) - Elektronik

33428 Harsewinkel, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichControllingAngestelltenverhältnis
CLAAS KGaA mbH
neu

Patentingenieur / Patentanwalt (m/w/d) - Maschinenbau/ Mechanik

33428 Harsewinkel, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichBetriebstechnikControllingAngestelltenverhältnis

Jobs bei Infoempregos für Patentingenieur

Infoempregos
neu

Patentanwalt / Patentingenieur (f/m/d)

6600 Reutte, Tirol
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

Jurist

5020 Salzburg, Salzburg
vor 5 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei TN Austria für Patentingenieur

TN Austria

Patentingenieur Technologie- und Innovationsmanagement (m/w/d)

6710 Marktgemeinde Nenzing, Vorarlberg
Letzten MonatVollzeitBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) - 100% Reisetätigkeit

vor 1 TagVollzeitLangjährige ErfahrungAutomatisierungstechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Patentingenieur?

Festanstellung als Patentingenieur finden

Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Patentingenieur Technologie- und Innovationsmanagement (m/w/d)

6710 Marktgemeinde Nenzing, Vorarlberg
Letzten MonatVollzeitBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
Hochland SE
neu

Intellectual Property Administrator (m/w/d)

88178 Heimenkirch, Bayern
vor 3 TagenVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Patentingenieur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Patentingenieur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 308 offene Stellen für Patentingenieur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Patentingenieur?

Für Patentingenieur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 61,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Patentingenieur zwischen 53,800 und 73,900 Euro.

Was macht ein Patentingenieur?

Ein Patentingenieur ist dafür verantwortlich, Erfindungen und technische Innovationen auf ihre Patentierbarkeit zu überprüfen und entsprechende Patentanmeldungen vorzubereiten. Er arbeitet eng mit Erfindern zusammen, um technische Beschreibungen zu erstellen und den Patentprozess zu navigieren, um letztendlich den rechtlichen Schutz für Innovationen zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Patentingenieurs benötigt?

Für den Beruf des Patentingenieurs sind eine hohe technische Expertise, juristisches Verständnis und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit von großer Bedeutung.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Patentingenieur zu werden?

Für den Beruf des Patentingenieurs wird ein Hochschulabschluss in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fach vorausgesetzt. Oftmals wird zusätzlich eine Weiterbildung oder ein Aufbaustudium im Bereich des Patentrechts benötigt. Mit diesen Qualifikationen ist er in der Lage, Erfindungen technisch zu verstehen und rechtlich zu beurteilen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Patentingenieur?

Als Patentingenieur kann man in Unternehmen, Patentanwaltskanzleien oder beim Patentamt arbeiten. Man kann sich auf spezialisierte Gebiete wie Biotechnologie, Elektronik oder Maschinenbau konzentrieren. Mit genügend Erfahrung kann man eine leitende Position übernehmen oder sich selbstständig machen und Mandanten in Patentfragen beraten. Weiterbildungsmöglichkeiten sind zum Beispiel ein Master in IP-Recht oder eine Ausbildung zum Patentanwalt.