Jobs für Papieringenieur

301 offene Stellenangebote für Papieringenieur

Steinbeis Papier GmbH

Leitung Papiermaschine (PM4)

Glückstadt
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis42.700-73.100/Jahr
Staatstheater am Gärtnerplatz
neu

Stellvertretende Leitung der Beleuchtung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

80469 München, Bayern
vor 3 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Papieringenieur

Jobs bei Steinbeis Papier GmbH für Papieringenieur

Steinbeis Papier GmbH

Leitung Papiermaschine (PM4)

Glückstadt
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis42.700-73.100/Jahr

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Papieringenieur?

Festanstellung als Papieringenieur finden

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Papieringenieur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Papieringenieur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 301 offene Stellen für Papieringenieur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Papieringenieur?

Für Papieringenieur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Papieringenieur zwischen 35,900 und 51,700 Euro.

Was macht ein Papieringenieur?

Ein Papieringenieur ist darauf spezialisiert, die Prozesse der Papierherstellung und -verarbeitung zu optimieren. Er arbeitet in der Regel in Papierfabriken und ist für die Überwachung der Produktionsprozesse, die Qualitätskontrolle und die Entwicklung neuer Produkte und Technologien verantwortlich.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Papieringenieurs benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Papieringenieurs sind ein technisches Verständnis, Kenntnisse in der Papierherstellung und -verarbeitung sowie ein gutes analytisches Denkvermögen, um Probleme in der Produktion zu identifizieren und zu lösen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Papieringenieur zu werden?

Für den Beruf des Papieringenieurs wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, oft in Form eines Bachelor- oder Master-Studiengangs in Papieringenieurwesen oder einem ähnlichen Fachgebiet. Einige Universitäiten und Fachhochschulen bieten spezialisierte Studiengänge an. Ein solider Hintergrund in Physik, Chemie und Materialwissenschaften ist für diesen Beruf von großem Vorteil.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Papieringenieur?

Als Papieringenieur hat man eine Vielfalt an Karrieremöglichkeiten in der Papierindustrie, einschließlich der Produktionsleitung, Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung. Man kann auch in der Forschung und Entwicklung arbeiten, um innovative Papierprodukte und -technologien zu entwickeln. Zudem könnte man als Berater für Unternehmen tätig sein, die auf nachhaltige Papierlösungen setzen.