Mühlhausen, die Stadt der Türme und Mühlen in Thüringen, ist zur Einkaufsstadt für die gesamte Region herangewachsen. Es gibt Stellenangebote in Mühlhausen in den zahlreichen Einzelhandelsgeschäften der Stadt. Wo früher Tuchmacher und Müller das Bild der Arbeit bestimmten, sind heute Einzelhandel und Industrie die Säulen des Jobmarktes. In den Gewerbegebieten finden Arbeitnehmer die verschiedensten Jobs in Mühlhausen: Autoteile und Sicherheitssoftware für die großen Automarken der Republik stammen nicht selten von hier. Wer in der Automobilbranche Karriere machen will, findet seine Ausbildung, den Vollzeit- oder Teilzeitjob vielleicht bei einem der Automotive-Betriebe. Auch Maschinen- und Anlagenbau, Elektro- und Steuerungstechnik oder die Lebensmittelproduktion bieten Jobs in Mühlhausen. Fachkräfte mit Ausbildung oder Studium werden ebenso gesucht wie Hilfskräfte. Darüber hinaus lohnt sich eine Bewerbung in Mühlhausen, wenn Qualifikationen aus dem Gesundheitswesen vorhanden sind, und in der Verwaltung und Justiz sucht die Stadt selbst immer wieder neue Mitarbeiter.
Aktuell gibt es auf Joblift 5.241 offene Stellenangenote in Mühlhausen.
Das Mediangehalt in Mühlhausen ist 35,028 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -20.5% niedriger als das nationale Mediangehalt und -3.8% unter dem Medianeinkommen der Region Thüringen. Das mittlere Einkommen in Mühlhausen ist im Vergleich zum Unstrut-Hainich-Kreis um 2.1% höher.
Ein mittleres Jahresgehalt von 35,028 € brutto entspricht in etwa 23,549 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 1,962 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Demnach kann eine Person, die 1,962 € netto in Mühlhausen verdient, eine maximale Monatsmiete von 589 € haben, Nebenkosten inbegriffen.