Das mittelständische Unternehmen Röwa in Mössingen hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Betten und Bettensystemen spezialisiert und sucht in diesem Zusammenhang Arbeitnehmer für das Lager, den Versand und die Montage. Ebenso werden Schülern und Studenten Ferienjobs angeboten. Eine Ausbildung ist in dem Betrieb für Industriekaufleute und Holzbearbeitungsmechaniker möglich. In dem Unternehmen PSI können sich ungelernte Fachkräfte als Montagehelfer bewerben. Ebenso können Bewerber eine Ausbildung zum Fachlageristen anstreben. In Mössingen haben sich viele Maschinenbauunternehmen, Werkzeughersteller, Gießereien und Kunststoffhersteller angesiedelt, welche vakante Jobs in Mössingen anbieten. Eine Ausbildung im Einzelhandel ist bei den Supermarktketten und Modegeschäften möglich. Weitere Stellenangebote in Mössingen sind im Bereich des Handwerks zu finden. So suchen die Betriebe vor Ort fähige Mitarbeiter als Raumgestalter, Maler und Lackierer sowie Gesellen für eine handwerkliche Ausbildung. Pflegekräfte und weiteres medizinisches Personal sowie Ärzte werden in den Kliniken und in den Seniorenheimen in Mössingen eingestellt.
Aktuell gibt es auf joblift.de 8.620 offene Stellenanzeigen in Mössingen.
Das Mediangehalt in Mössingen beträgt 46,418 € brutto im Jahr 2022. Dies ist 5.3% höher als das nationale Mediangehalt und -2.9% unter dem Mediangehalt der Region Baden-Württemberg. Das mittlere Einkommen in Mössingen ist im Vergleich zum Landkreis Tübingen um 1.4% höher.
Ein jährliches Mediangehalt von 46,418 € brutto entspricht in etwa 29,745 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 2,479 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 2,479 € netto in Mössingen verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 744 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.