Metzingen in Baden-Württemberg ist ein traditioneller Standort der Textilindustrie und Hauptsitz des renommierten Modeherstellers Hugo Boss. Im Schatten der Weinberge hat sich Metzingen inzwischen international einen Namen als attraktive Outletcity gemacht. Jobs in Metzingen haben aus diesem Grund in vielen Fällen einen Bezug zur Modebranche, zum Weinanbau oder zu der IT-Branche. In diesen Bereichen hat eine Bewerbung große Chancen auf Erfolg. Mitarbeiter werden besonders in den vielen Outlets regelmäßig gesucht. Neue Gewerbegebiete wurden in den vergangenen Jahren ausgewiesen und die Stadt ist auf dem besten Weg zum „technical valley“. Stellenangebote in Metzingen profitieren ebenfalls von der guten verkehrstechnischen Anbindung an die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stadt beteiligt sich zudem vorbildlich an innovativen und zukunftsweisenden Projekten. Nicht zuletzt kommt dem Tourismus eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung zu, denn die reizvolle Umgebung inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb zieht viele Besucher an.
Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG Straßen- und Ingenieurbau: 61 Millionen Euro Umsatz, mit +400 Mitarbeitern
Aktuell gibt es auf Joblift 32.037 offene Stellenangenote in Metzingen.
Das Mediangehalt in Metzingen beträgt 45,166 € brutto im Jahr 2022. Das ist 2.5% höher als der nationale Medianlohn und -5.5% unterhalb des Medianlohns der Region Baden-Württemberg. Verglichen mit dem Landkreis Reutlingen ist das Mediangehalt in Metzingen um 1% höher.
Ein jährliches Medianeinkommen von 45,166 € brutto entspricht in etwa 29,055 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,421 € netto.
Bei der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens sein.
Somit kann eine Person, die 2,421 € netto in Metzingen verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 726 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.