Jobs für Meteorologe

96 offene Stellenangebote für Meteorologe

UBIMET GmbH
neu

Meteorologe (all genders)

Wien
vor 2 Std.VollzeitHome Office möglichSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
ICEYE
neu

Meteorologist and Solutions Operations Specialist

6492 Au, Tirol
vor 3 TagenMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Bundesamt für Strahlenschutz
neu

Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Meteorologie, Physik, Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet "Emissionen/Immissionen: Luft" der Abteilung "Umweltradioaktivität"

85764 Oberschleißheim, Bayern
vor 2 TagenTeilzeitFestanstellungAngestelltenverhältnisUnternehmen
Binderholz Deutschland GmbH
neu

SPS Electronics Technician / Electrical Engineer (m/f/d) Long-term assignment to the USA with E[...]

vor 1 WocheMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Meteorologe

Jobs bei Bundesamt Für Strahlenschutz für Meteorologe

Bundesamt für Strahlenschutz
neu

Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Meteorologie, Physik, Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet "Emissionen/Immissionen: Luft" der Abteilung "Umweltradioaktivität"

85764 Oberschleißheim, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitFestanstellungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei ICEYE für Meteorologe

ICEYE
neu

Meteorologist and Solutions Operations Specialist

6492 Au, Tirol
vor 3 TagenMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Binderholz Deutschland GmbH für Meteorologe

Binderholz Deutschland GmbH
neu

SPS Electronics Technician / Electrical Engineer (m/f/d) Long-term assignment to the USA with E[...]

vor 1 WocheMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Meteorologe?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Meteorologe

Teilzeit als Meteorologe arbeiten

Auphonic
neu

Machine/Deep Learning and Signal Processing Engineer Machine Learning Graz

Graz, Steiermark
vor 2 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungAusbildung
Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V.

Senior Research Scientist (m/f/d)

33102 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Meteorologe finden

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Naturwissenschaftler/in (w/m/d) - Meteorologie, Atmosphärenphysik o. ä.

Oberpfaffenhofen
Letzten MonatVollzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis42.500-88.300/Jahr
EBP Deutschland GmbH
neu

Geograf*in / Meteorolog*in für Projektarbeit

10557 Berlin, Berlin
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Meteorologe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Meteorologe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 96 offene Stellen für Meteorologe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Meteorologe?

Für Meteorologe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 57,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Meteorologe zwischen 48,900 und 67,300 Euro.

Was macht ein Meteorologe?

Ein Meteorologe studiert und interpretiert Wetter- und Klimaphänomene, um präzise Wettervorhersagen zu erstellen. Er trägt dazu bei, das Verständnis von Klimaänderungen zu verbessern und hilft bei der Entwicklung von Strategien zur Anpassung an diese Veränderungen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Meteorologen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Meteorologen sind ein fundiertes Wissen in Physik und Mathematik, die Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und zu interpretieren, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, um Wettervorhersagen verständlich zu vermitteln.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Meteorologe zu werden?

Für den Beruf des Meteorologen ist in der Regel ein Hochschulstudium erforderlich. Dieses Studium kann in Bereichen wie Meteorologie, Physik oder Mathematik absolviert werden. Darüber hinaus sind vertiefte Kenntnisse in Physik und Mathematik sowie gute Englischkenntnisse sehr wichtig. Ein Promotionsabschluss kann für Forschungspositionen oder höhere berufliche Positionen vorteilhaft sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Meteorologe?

Als Meteorologe kann man in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie z.B. in der Wettervorhersage, Klimaforschung oder Umweltberatung. Eine weitere Option wäre eine Karriere in der Forschung und Lehre an Universitäten. Auch in der Privatwirtschaft, z.B. in der Energiebranche oder in der Luft- und Raumfahrt, gibt es Karrieremöglichkeiten.