Ein Cutter ist verantwortlich für die Bearbeitung und Montage von Filmmaterial in der Postproduktion. Er erstellt eine endgültige Version eines Films oder Videos, indem er Szenen arrangiert, Effekte hinzufügt und die Tonspur bearbeitet.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Cutters sind ein gutes Auge für Details, Kreativität und technisches Verständnis für die Bearbeitung von Filmmaterial. Zudem sind Kenntnisse in verschiedenen Schnittprogrammen und Erfahrung im Umgang mit Kameras von Vorteil.
Für den Beruf als Cutter wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem mediengestaltenden Beruf vorausgesetzt. Alternativ kann auch ein Studium in den Bereichen Film, Medien oder Kommunikation von Vorteil sein. Ein hohes Maß an technischem Verständnis und Kreativität ist ebenfalls wichtig.
Ein Cutter kann in der Film-, Fernseh- oder Musikindustrie, Werbung oder Dokumentationen arbeiten. Sie können auch in der Postproduktion von Videospielen oder in der Erstellung von Unternehmensvideos tätig sein. Erfahrene Cutter können auf Positionen als Supervising Cutter, Editor oder Produzent aufsteigen. Die Möglichkeit, freiberuflich zu arbeiten, eröffnet individuelle und vielseitige Karrierechancen.