Eine der größten Firmen der Region ist in Melsungen beheimatet: Im Bereich der Medizintechnik und des Pharmabedarfs ist B. Braun einer der weltweit führenden Hersteller. Das Unternehmen sucht fortwährend neue Mitarbeiter. Laboranten, Produktionsmitarbeiter, Bürokaufleute und Industriemechaniker sind nur einige der Berufsgruppen, die sich in dieser Firma bewerben können. Ebenso werden Praktikanten, Auszubildende und Werksstudenten eingestellt. Ein Unternehmen der Lohnherstellung im Bereich der Pharmaindustrie befindet sich ebenfalls in Melsungen. In dem Industriestandort haben sich zudem Werkzeughersteller, Etiketten- und Folienhersteller, Desinfektionsmittelhersteller und Kunststoffproduzenten angesiedelt, welche diverse offene Stellenangebote in Melsungen haben. Aufgrund der Lage auf der deutschen Märchenstraße ist in Melsungen eine Vielzahl an Restaurants, Hotels und Gaststätten angesiedelt. Arbeitnehmer aus dem Tourismussektor und Gastgewerbe finden somit passende Jobs in Melsungen. Des Weiteren hat die Edeka Handelsgesellschaft ihren Regionalstandort in der Stadt, weswegen diese nicht nur Personal aus dem Einzelhandel sucht, sondern beispielsweise auch IT-Fachkräfte, Servicetechniker und Vertriebsmitarbeiter.
Aktuell gibt es auf Joblift 4.271 offene Stellenangenote in Melsungen.
Das Mediangehalt in Melsungen beträgt 41,649 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -5.5% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -12.9% unter dem Mediangehalt der Region Hessen. Verglichen mit dem Schwalm-Eder-Kreis ist das Mediangehalt in Melsungen um 1.1% höher.
Ein mittleres Jahresgehalt von 41,649 € brutto entspricht in etwa 27,126 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 2,260 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Demnach kann eine Person, die 2,260 € netto in Melsungen verdient, eine maximale Monatsmiete von 678 € haben, Nebenkosten inbegriffen.