Die Kulturstadt Bad Hersfeld ist weithin berühmt für ihre sommerlichen Theateraufführungen bei den Festspielen. In der Saison reisen zahlende Gäste aus dem gesamten Land an und schaffen Stellenangebote in Bad Hersfeld im Bereich Tourismus, Hotellerie und Gastronomie. Doch auch außerhalb der Festspielzeit kommen Feriengäste gerne, denn die mittelalterliche Fachwerkstadt ist eine echte Sehenswürdigkeit. Jobsuchende aus dem Gesundheits- und Pflegebereich finden ebenfalls zahlreiche Jobs in Bad Hersfeld: Der Ort hat als Kurstadt eine jahrhundertelange Tradition, mehrere Kliniken und Gesundheitsdienstleister suchen also immer wieder nach Bewerbern. Jobangebote in Bad Hersfeld gibt es außerdem im Einzelhandel, denn die historische Stadt ist ein beliebtes Einkaufsziel für die gesamte Region. Darüber hinaus hat sich die Kurstadt als Logistikstandort etabliert. Mehrere Verteilzentren und Logistikunternehmen suchen immer wieder Bewerber in Teilzeit, Vollzeit oder für eine Ausbildung. Dank der günstigen Lage an gleich mehreren Autobahnen ist die Stadt ideal aufgestellt für die Logistik – entsprechend viele Stellen sind auf der Jobbörse zu finden.
Russek + Burkhard GmbH: 14 Millionen Euro Umsatz, mit +2,000 Mitarbeitern
In Bad Hersfeld gibt es 1.463 Stellen.
Das Mediangehalt in Bad Hersfeld beträgt 42,809 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -2.9% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -10.5% unter dem Mediangehalt der Region Hessen. Gegenüber dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist das Mediangehalt in Bad Hersfeld um 2.9% höher.
Ein jährliches Medianeinkommen von 42,809 € brutto entspricht in etwa 27,766 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,314 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Somit kann eine Person, die 2,314 € netto in Bad Hersfeld verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 694 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.