Die Stadt Meiningen hat sich zu einem wichtigen Standort für Mikroelektronik und das Telekommunikationswesen entwickelt. Darüber hinaus finden sich viele Stellenangebote in Meiningen in dem Bereich der verarbeitenden Metallindustrie. Mit gleich drei großen Gewerbe- und Industriegebieten bietet die Stadt inzwischen einer Vielzahl von Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich eine Heimat, was die Jobdichte hier zu einer der höchsten in der Region gemacht hat. Im Bereich der Mikroelektronik sind es vor allem die Fachkräfte, die Jobs in Meiningen finden können – aber auch Ausbildungen und geringfügige Beschäftigungen sind in den unterschiedlichen Unternehmen in Meiningen gefragt. Besonders auf dem Gebiet der früheren Industrieanlagen der Stadt haben sich viele Start-ups aus dem Bereich der Telekommunikationsbranche angesiedelt und arbeiten hier mit den verschiedenen Unternehmen der Mikroelektronik zusammen. Als wichtiges Zentrum von Thüringen, was das verarbeitende Gewerbe angeht, ist Meiningen auch für Pendler aus umliegenden Gemeinden interessant und bietet beispielsweise im Kulturbetrieb eine breite Auswahl von Jobs.
In Meiningen gibt es 2.303 Stellenangebote.
Das Medianeinkommen in Meiningen beträgt 35,836 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -18.7% niedriger als das nationale Medianeinkommen und -1.5% unterhalb des Medianlohns der Region Thüringen. Das mittlere Einkommen in Meiningen ist im Vergleich zum Landkreis Schmalkalden-Meiningen um 2.6% höher.
Ein jährliches Mediangehalt von 35,836 € brutto entspricht in etwa 23,974 € netto. Auf monatlicher Basis entspricht dies einem Einkommen von 1,998 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Demnach kann eine Person, die 1,998 € netto in Meiningen verdient, eine maximale Monatsmiete von 599 € haben, Nebenkosten inbegriffen.