Jobs für Marktverkäufer

63 offene Stellenangebote für Marktverkäufer

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Marktverkäufer

Jobs bei Wesser GmbH für Marktverkäufer

Jobs bei FRIENDS&CO GMBH für Marktverkäufer

Jobs bei Eiseiligen GmbH für Marktverkäufer

Eiseiligen GmbH

Saisonverkäufer:in

18375 Born a. Darß, Mecklenburg-Vorpommern
Letzten MonatSofort bewerbenTeilzeitSaisonarbeitMinijob
Eiseiligen GmbH

Saisonverkäufer:in

18375 Born a. Darß, Mecklenburg-Vorpommern
Letzten MonatTeilzeitSaisonarbeitMinijob

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Marktverkäufer?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Marktverkäufer

Teilzeit als Marktverkäufer arbeiten

Festanstellung als Marktverkäufer finden

EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG
neu

Staplerfahrer Frische Gesamt (m/w/d)

85080 Gaimersheim, Bayern
vor 4 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Marktverkäufer

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Marktverkäufer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 63 offene Stellen für Marktverkäufer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Marktverkäufer?

Für Marktverkäufer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 31,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Marktverkäufer zwischen 27,000 und 37,100 Euro.

Was macht ein Marktverkäufer?

Ein Marktverkäufer verkauft Waren, oft Lebensmittel oder Kunsthandwerk, auf öffentlichen Märkten. Er stellt einen direkten Kontakt zum Kunden her, berät über das Produkt und sorgt für eine ansprechende Präsentation seiner Ware.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Marktverkäufers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für einen Marktverkäufer sind gute Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick und eine freundliche und serviceorientierte Einstellung gegenüber Kunden.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Marktverkäufer zu werden?

Für den Beruf des Marktverkäufers wird in der Regel kein spezieller schulischer Abschluss vorausgesetzt. Vielmehr sind gute Kommunikationsfähigkeiten, Kundenorientierung und oft auch Fachwissen über die verkauften Produkte wichtig. Allerdings kann eine Ausbildung im Einzelhandel oder eine vergleichbare Qualifikation von Vorteil sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Marktverkäufer?

Als Marktverkäufer kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man könnte zum Beispiel in den Bereichen Einkauf, Verkauf oder Marketing in einem größeren Einzelhandelsunternehmen aufsteigen. Darüber hinaus kann man sich selbständig machen und seinen eigenen Marktstand eröffnen. Mit entsprechender Weiterbildung könnte man sogar zum Marktleiter aufsteigen.