Jobs für Lebensmittelchemiker

198 offene Stellenangebote für Lebensmittelchemiker

Unique Personalservice GmbH
neu

Lebensmittelchemiker/ in (m/w/d)

25436 Uetersen, Schleswig-Holstein
vor 6 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Institut Kurz GmbH
neu

Lebensmittelchemiker/in (Laborleiter/in) (m/w/d) (in Vollzeit)

Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH
neu

Lebensmittelchemiker / Lebensmitteltechnologe / Ökotrophologe im Kundenmanagement (m/w/d)

12489 Berlin, Berlin
vor 2 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Lebensmittelchemiker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Lebensmittelchemiker

AlphaConsult Premium KG

Chemiker (m/w/d)

03226 Vetschau/Spreewald, Brandenburg
vor 4 WochenVollzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Abteilungsleiter Kristallzucht (m/w/d)

Jena, Thüringen
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAutomatisierungstechnikSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Bluetec Production GmbH & Co. KG für Lebensmittelchemiker

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Lebensmittelchemiker

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Chemikant (m/w/d)

01445 Radebeul, Sachsen
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikSchichtarbeit
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Chemikant (m/w/d) Personalvermittlung

38100 Braunschweig, Niedersachsen
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Lebensmittelchemiker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Lebensmittelchemiker

Teilzeit als Lebensmittelchemiker arbeiten

Festanstellung als Lebensmittelchemiker finden

Arethia

Lebensmittelchemiker/Chemiker analytische Methodenentwicklung (m/w/d)

21465 Reinbek, Schleswig-Holstein
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top Städte für Lebensmittelchemiker Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Lebensmittelchemiker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Lebensmittelchemiker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 198 offene Stellen für Lebensmittelchemiker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Lebensmittelchemiker?

Für Lebensmittelchemiker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 48,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Lebensmittelchemiker zwischen 40,700 und 58,200 Euro.

Was macht ein Lebensmittelchemiker?

Ein Lebensmittelchemiker analysiert und entwickelt Lebensmittel und Getränke, um ihre Qualität, Sicherheit und gesundheitlichen Vorteile zu gewährleisten. Er arbeitet auch an der Verbesserung von Lebensmittelverarbeitungsverfahren und an der Entwicklung neuer Produkte.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Lebensmittelchemikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Lebensmittelchemikers sind ein fundiertes naturwissenschaftliches Wissen, analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu kommunizieren. Zudem sind gute Kenntnisse in Lebensmittelrecht und -sicherheit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Lebensmittelchemiker zu werden?

Für den Beruf des Lebensmittelchemikers wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, insbesondere ein Bachelor oder Master in Lebensmittelchemie oder einem verwandten Fachgebiet. Viele Arbeitgeber bevorzugen Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder einer Promotion. Der Beruf bietet die Möglichkeit, die Qualität und Sicherheit unserer Nahrung zu gewährleisten und neue, gesündere Lebensmitteloptionen zu entwickeln.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Lebensmittelchemiker?

Als Lebensmittelchemiker kann man in der Lebensmittelindustrie, in Forschung und Entwicklung oder in der Qualitätskontrolle arbeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit oder im regulatorischen Bereich tätig zu werden. Zudem kann man als Dozent oder Berater arbeiten, wenn man seine Kenntnisse teilen möchte.