Zurzeit gibt es auf Joblift 35 offene Stellen für Lackiererhelfer.
Für Lackiererhelfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Lackiererhelfer zwischen 31,400 und 46,300 Euro.
Ein Lackiererhelfer unterstützt den Lackierer bei der Vorbereitung von Oberflächen und beim Auftragen von Farben, Lacken und Beschichtungen. Er ist auch verantwortlich für die Reinigung und Wartung der Lackierausrüstung und -werkzeuge und hilft bei der Einhaltung der Sicherheitsstandards in der Lackierwerkstatt.
Für den Beruf des Lackiererhelfers sind handwerkliches Geschick, Farbkenntnisse und eine gute körperliche Fitness wichtig.
Für den Beruf des Lackiererhelfers wird in der Regel kein spezieller schulischer Abschluss vorausgesetzt. Wichtiger sind praktische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick. Allerdings kann eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich von Vorteil sein. Es kommt vor allem auf die Bereitschaft an, sich in das Fachgebiet einzuarbeiten und stetig dazuzulernen.
Als Lackiererhelfer kann man sich durch berufliche Weiterbildung zum Fachlackierer oder Industrielackierer entwickeln. Darüber hinaus ist es auch möglich, durch zusätzliche Qualifikationen eine Karriere als Meister in diesem Fachbereich zu machen. Schließlich kann er auch den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und ein eigenes Handwerksunternehmen gründen.