Ein Bauten- und Objektbeschichter bereitet Oberflächen von Gebäuden, Brücken und anderen Objekten vor und beschichtet sie mit verschiedenen Materialien. Er ist verantwortlich für die Auswahl der am besten geeigneten Beschichtung, um das Objekt vor Witterungseinflüssen zu schützen und gleichzeitig Ästhetik und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Für den Beruf des Bauten und Objektbeschichters sind handwerkliches Geschick, Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Beschichtungsmaterialien und Farben sowie ein gutes Auge für Details und Präzision erforderlich.
Für den Beruf des Bauten- und Objektbeschichters wird in der Regel ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Handwerk von Vorteil. Es ist ein praktischer Beruf, der Handfertigkeit und ein gutes Auge für Details erfordert. Der Umgang mit verschiedensten Materialien und Techniken macht den Beruf abwechslungsreich und vielseitig.
Als Bauten- und Objektbeschichter können Sie zunächst in Handwerksbetrieben oder bei Gebäudereinigungsunternehmen arbeiten. Mit zusätzlicher Erfahrung und Qualifikation können Sie Führungspositionen übernehmen oder sich als Gutachter spezialisieren. Eine weitere Karrieremöglichkeit besteht darin, sich durch Meister- oder Technikerausbildung selbständig zu machen.