Jobs für Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin

300 offene Stellenangebote für Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin

Dr. Römer Kliniken GmbH
neu

Kunsttherapeut (m/w/d)

75365 Calw, Baden-Württemberg
vor 8 Std.TeilzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
KIRINUS Health GmbH
neu

Kunsttherapeut (m/w/d) - Tagesklinik Nürnberg

Nürnberg, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitNeurologieKrankenhausFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin

Jobs bei Korian Deutschland GmbH für Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin

Korian Deutschland GmbH

Beschäftigungstherapeut:in (m/w/d)

65510 Idstein, Hessen
Letzten MonatSofort bewerbenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei TN Austria für Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin

TN Austria
neu

Ergotherapeut/Ergotherapeutin (m/w/d)

vor 11 Std.TeilzeitNeurologieAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Ergotherapeut/Ergotherapeutin, Therapiezentrum Salzburg (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 2 TagenTeilzeitNeurologieAngestelltenverhältnis

Jobs bei Infoempregos für Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin

Infoempregos
neu

Musiktherapeut (m/w/d) Voll- oder auch gerne Teilzeit im Leuwaldhof

5621 Sankt Veit im Pongau, Salzburg
vor 6 TagenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

Ergotherapeut:in gesucht! Therapie für Kinder aus der Ukraine

6410 Telfs, Tirol
vor 1 WocheFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin

Teilzeit als Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin arbeiten

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
neu

Ergotherapeut (m/w/d) - SalutoCare in Vollzeit / Teilzeit

97688 Bad Kissingen, Bayern
vor 4 TagenTeilzeitNeurologieAngestelltenverhältnis
Marienhospital Stuttgart
neu

Ergotherapeut (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

70173 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 5 TagenTeilzeitNeurologieFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin finden

ZfP Südwürttemberg
neu

Kinder- und Jugendlichentherapeut:in als therapeutische Leitung stationsäquivalente Behandlung (StäB) (w/m/d)

88214 Ravensburg, Baden-Württemberg
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungPsychiatrieKrankenhausBefristeter Vertrag

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kunsttherapeut, Kunsttherapeutin

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kunsttherapeut?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Kunsttherapeut.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kunsttherapeut?

Für Kunsttherapeut jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 39,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kunsttherapeut zwischen 33,800 und 49,500 Euro.

Was macht ein Kunsttherapeut?

Ein Kunsttherapeut nutzt kreative Prozesse und Kunstwerke, um Menschen bei der Verbesserung ihres körperlichen, geistigen und emotionalen Wohlbefinden zu unterstützen. Er hilft dem Klienten, sich auszudrücken, Stress abzubauen und seine Selbstwahrnehmung zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kunsttherapeuten benötigt?

Für den Beruf des Kunsttherapeuten sind neben kreativen Fähigkeiten auch ein einfühlsamer Umgang mit Menschen, gute kommunikative Fähigkeiten und ein fundiertes psychologisches Fachwissen erforderlich.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Kunsttherapeut zu werden?

Für den Beruf des Kunsttherapeuten wird in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kunsttherapie oder einem verwandten Fach vorausgesetzt. Zudem kann eine zusätzliche Ausbildung in Kunsttherapie erforderlich sein. Dieser Beruf verbindet die Freude an der Kunst mit der Möglichkeit, Menschen therapeutisch zu unterstützen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kunsttherapeut?

Als Kunsttherapeut kann man in einer Vielen Anzahl von Einrichtungen arbeiten, darunter Krankenhäuser, Schulen, Gefängnisse, Rehabilitationskliniken und Gemeindezentren. Darüber hinaus kann man sich auf verschiedenen Gebieten spezialisieren, z. B. auf Traumatherapie, Suchtbehandlung oder Kindertherapie. Einige Kunsttherapeuten entscheiden sich auch dafür, eine private Praxis zu eröffnen. Es besteht auch die Möglichkeit, in der Forschung oder Lehre tätig zu werden und zur Entwicklung des Berufsfeldes beizutragen.