Jobs für Kunststoffingenieur

86 offene Stellenangebote für Kunststoffingenieur

Verpa Folie Weidhausen GmbH
neu

Dipl. Kunststoffingenieur / Bachelor oder Master für Kunststofftechnik (m/w)

96279 Weidhausen b.Coburg, Bayern
vor 2 TagenVollzeitOhne ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit Schweiz AG
neu

Kunststoffingenieur Spritzgiesstechnologie (m/w/d)

7013 Domat/Ems
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
CHROFF Kunststofftechnik GmbH
neu

Projektleiter/in (w/m/d) Kunststofftechnik Spritzguss/Baugruppen für Automotive

96110 Scheßlitz, Bayern
vor 3 WochenVollzeitControllingAngestelltenverhältnis
Helmi Göttler GmbH
neu

Projektmanager Kunststofftechnik (m/w/d)

90409 Nürnberg, Bayern
vor 9 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kunststoffingenieur

Jobs bei Hochschule Darmstadt für Kunststoffingenieur

Hochschule Darmstadt
neu

Kunststofftechnik (Master of Science) (m/w/d) - kooperativ

64295 Darmstadt-West, Hessen
vor 3 WochenVollzeitBetriebstechnikAngestelltenverhältnisUnternehmen
Hochschule Darmstadt
neu

Kunststofftechnik (Bachelor of Engineering) (m/w/d) - dual

64295 Darmstadt-West, Hessen
vor 3 WochenBetriebstechnikAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei TN Austria für Kunststoffingenieur

TN Austria
neu

Anwendungstechniker:in (m/w/d) Kunststoff- und Dichtungstechnik

Leoben, Steiermark
vor 2 WochenVollzeitBetriebstechnikFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Lead Qualifizierungsingenieur (m/w/d) Pharmaumfeld

Puch bei Hallein, Salzburg
vor 2 WochenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei HAPEKO Deutschland GmbH für Kunststoffingenieur

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Kunststoffingenieur?

Festanstellung als Kunststoffingenieur finden

SLG Kunststoff GmbH
neu

Anwendungstechniker / Projektplaner Kunststoffverarbeitende Industrie (m/w/d)

79872 Bernau im Schwarzwald, Baden-Württemberg
vor 1 TagVollzeitAngestelltenverhältnis
Iqsoft
neu

Designer / Konstrukteur Kunststoffspritzguss (w/m/d)

Linz, Oberösterreich
vor 2 WochenVollzeitBetriebstechnikAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kunststoffingenieur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kunststoffingenieur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 86 offene Stellen für Kunststoffingenieur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kunststoffingenieur?

Für Kunststoffingenieur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 55,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kunststoffingenieur zwischen 48,400 und 66,900 Euro.

Was macht ein Kunststoffingenieur?

Ein Kunststoffingenieur entwickelt und optimiert Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen. Er arbeitet eng mit Produktentwicklern zusammen, um langlebige, effiziente und umweltfreundliche Kunststoffprodukte zu gestalten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kunststoffingenieurs benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Kunststoffingenieur sind ein fundiertes technisches Verständnis, Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung sowie die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Kunststoffingenieur zu werden?

Für den Beruf des Kunststoffingenieurs wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, vorzugsweise in Kunststofftechnik, Maschinenbau oder einem verwandten technischen Studiengang. Einige Unternehmen akzeptieren auch eine Ausbildung in Kombination mit relevanter Berufserfahrung. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, innovative Materialien zu entwickeln und zur Verbesserung von Produkten und Prozessen beizutragen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kunststoffingenieur?

Als Kunststoffingenieur kann man in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik arbeiten. Die Karrieremöglichkeiten umfassen Positionen in der Forschung und Entwicklung, Produktion oder Qualitätssicherung. Weiterhin kann man eine Führungsposition anstreben oder als freiberuflicher Berater tätig sein. Ein weiterer Weg wäre die Spezialisierung auf spezifische Kunststofftechnologien oder die Übernahme von Lehr- und Forschungsaufgaben an Hochschulen.