Jobs für Korrepetitor

4 offene Stellenangebote für Korrepetitor

IG Free Theater Work

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: Senior Lecturer für Korrepetition Gesang/Sch[...]

Graz, Steiermark
Letzten MonatTeilzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden
neu

Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse / Ensemblearbeit (m/w/d)

01067 Dresden
vor 2 WochenTeilzeitLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible ArbeitszeitenWerkstudent
Musikinstitut Cantus

Gesangslehrer:in in 1210 Wien

Wien
Letzten MonatSaisonarbeitFeste ArbeitszeitenFreie Mitarbeit
join.com

Musikinstitut Cantus: Klavierlehrer:in in 1210 Wien

Wien
Letzten MonatFeste ArbeitszeitenFreie Mitarbeit

Festanstellung als Korrepetitor finden

IG Free Theater Work

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: Senior Lecturer für Korrepetition Gesang/Sch[...]

Graz, Steiermark
Letzten MonatTeilzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Korrepetitor

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Korrepetitor?

Zurzeit gibt es auf Joblift 4 offene Stellen für Korrepetitor.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Korrepetitor?

Für Korrepetitor jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 54,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Korrepetitor zwischen 46,300 und 64,200 Euro.

Was macht ein Korrepetitor?

Ein Korrepetitor ist ein Pianist, der Opern- und Konzertsänger bei Proben und Aufführungen begleitet. Darüber hinaus kann er auch als Coach fungieren, um Sängern bei der Interpretation und technischen Aspekten ihrer Darbietungen zu helfen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Korrepetitors benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Korrepetitor sind ein ausgezeichnetes musikalisches Gehör, um fehlerhafte Passagen zu erkennen und zu korrigieren, sowie umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Musikstilen und Repertoire. Zudem sind gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Musikern und Dirigenten von großer Bedeutung.

Was für einen Bildungshintergrund benötigt man, um Korrepetitor zu werden?

Für den Beruf des Korrepetitors wird in der Regel ein Studienabschluss in Musik mit Schwerpunkt Klavier oder Dirigieren vorausgesetzt. Da die Tätigkeit vielseitige musikalische Kenntnisse erfordert, ist zudem eine umfassende musikalische Schulung notwendig. Zudem sind oft Erfahrungen im Opern- oder Konzertbereich gefragt.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Korrepetitor?

Als Korrepetitor kann man zunächst in Musikschulen, Theatern oder Opernhäusern arbeiten und Erfahrungen sammeln. Ein weiterer Schritt könnte dann eine Position als Musikdirektor oder Kapellmeister sein. Zudem besteht die Möglichkeit, sich als freiberuflicher Korrepetitor zu etablieren und mit verschiedenen Künstlern und Ensembles zusammenzuarbeiten. Schließlich kann man auch den Weg in die Lehre einschlagen und an Musikschulen oder Universitäten unterrichten.