Jobs für Konstruktionstechniker

44 offene Stellenangebote für Konstruktionstechniker

ERHARD GmbH
neu

Konstruktionstechniker (m/w/d)

91719 Heidenheim, Bayern
vor 5 TagenVollzeitBetriebstechnikFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Konstruktionstechniker (m/w/d)

74172 Neckarsulm, Baden-Württemberg
vor 3 TagenSofort bewerbenVollzeitOhne ErfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
STOPA Anlagenbau GmbH
neu

Elektrokonstrukteur / Konstruktionstechniker Anlagenbau (m/w/d)

77855 Achern (Kernstadt), Baden-Württemberg
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Konstruktionstechniker

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Konstruktionstechniker

Jobs bei NEO Temp GmbH für Konstruktionstechniker

Jobs bei PINK Personalmanagement GmbH für Konstruktionstechniker

PINK Personalmanagement GmbH
neu

Industriemechaniker (m/w/d)

56130 Bad Ems, Rheinland-Pfalz
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikFestanstellung
PINK Personalmanagement GmbH
neu

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

53578 Windhagen, Rheinland-Pfalz
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Konstruktionstechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Konstruktionstechniker

Teilzeit als Konstruktionstechniker arbeiten

PolyTALENT GmbH
neu

Konstruktionsingenieur / Konstruktionstechniker (m/w/d)

27777 Ganderkesee, Niedersachsen
vor 2 WochenSofort bewerbenTeilzeitBetriebstechnikFestanstellungFeste Arbeitszeiten

Festanstellung als Konstruktionstechniker finden

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
neu

Konstruktionstechniker Mittelspannungsmotor (w/m/d)

Bruchsal
vor 2 WochenAutomatisierungstechnikFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen
STOPA Anlagenbau GmbH
neu

Konstruktionstechniker / Schweißer / Schlosser (m/w/d)

77855 Achern (Kernstadt), Baden-Württemberg
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Konstruktionstechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Konstruktionstechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 44 offene Stellen für Konstruktionstechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Konstruktionstechniker?

Für Konstruktionstechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Konstruktionstechniker zwischen 39,500 und 56,400 Euro.

Was macht ein Konstruktionstechniker?

Ein Konstruktionstechniker plant, entwirft und überwacht den Bau von Gebäuden, Brücken und anderen Strukturen. Er arbeitet eng mit Architekten und Ingenieuren zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt den technischen Spezifikationen, Sicherheitsstandards und Budgetvorgaben entspricht.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Konstruktionstechnikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für einen Konstruktionstechniker sind ein fundiertes technisches Verständnis, gute Kenntnisse in CAD-Software und die Fähigkeit, komplexe technische Zeichnungen zu erstellen und zu interpretieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Konstruktionstechniker zu werden?

Für den Beruf des Konstruktionstechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich und eine Weiterbildung zum Techniker vorausgesetzt. Oftmals ist jedoch auch ein Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften möglich. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen mitzuarbeiten und ist somit ideal für technikbegeisterte Personen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Konstruktionstechniker?

Als Konstruktionstechniker kann er eine Karriere in der Fertigungsindustrie, im Bauwesen oder in der technischen Produktentwicklung anstreben. Mit Fort- und Weiterbildungen kann er sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren oder Führungspositionen erreichen. Ein weiterer möglicher Karriereschritt könnte ein Studium im Bereich Ingenieurswesen sein, um noch komplexere Aufgaben zu übernehmen.