Jobs für Konstrukteur Sondermaschinenbau

59 offene Stellenangebote für Konstrukteur Sondermaschinenbau

FERCHAU Engineering GmbH
neu

Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 3 TagenHome Office möglichMit BerufserfahrungBetriebstechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Konstrukteur Sondermaschinenbau

Jobs bei TN Austria für Konstrukteur Sondermaschinenbau

TN Austria
neu

Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d)

8141 Premstätten, Steiermark
vor 3 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Mechanischer Konstrukteur Sondermaschinenbau (w/m/d)

Wien
vor 3 WochenMit BerufserfahrungBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei FERCHAU Connecting People and Technologies für Konstrukteur Sondermaschinenbau

Jobs bei AGILIOS Personal GmbH für Konstrukteur Sondermaschinenbau

AGILIOS Personal GmbH
neu

Fertigungsmittelkonstrukteur Werkzeuge Premium AEROTEC A350 CFK Flugzeugbau (w/m/d) Nordenham

26954 Nordenham, Niedersachsen
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellung
AGILIOS Personal GmbH
neu

Ingenieur / Techniker Fertigungsmittel Premium AEROTEC A350 CFK Flugzeugbau (w/m/d) Nordenham

26954 Nordenham, Niedersachsen
vor 7 TagenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellung

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Konstrukteur Sondermaschinenbau?

Festanstellung als Konstrukteur Sondermaschinenbau finden

FERCHAU Austria GmbH
neu

Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d)

8200 Gleisdorf, Steiermark
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichBetriebstechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau

28279 Stadtgebiet Bremen, Bremen
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Konstrukteur Sondermaschinenbau

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Konstrukteur Sondermaschinenbau?

Zurzeit gibt es auf Joblift 59 offene Stellen für Konstrukteur Sondermaschinenbau.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Konstrukteur Sondermaschinenbau?

Für Konstrukteur Sondermaschinenbau jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 51,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Konstrukteur Sondermaschinenbau zwischen 44,500 und 62,600 Euro.

Was macht ein Konstrukteur im Sondermaschinenbau?

Ein Konstrukteur im Sondermaschinenbau entwirft und entwickelt spezielle Maschinen und Anlagen, die auf die individuellen Bedürfnisse eines Kunden zugeschnitten ist. Er arbeitet eng mit Ingenieuren und Technikern zusammen, um technische Lösungen zu finden und diese in detaillierte technische Zeichnungen und Pläne umzusetzen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Konstrukteurs im Sondermaschinenbau benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Konstrukteurs im Sondermaschinenbau sind ein fundiertes technisches Verständnis, Erfahrung in der Konstruktion von Maschinen, Kenntnisse in CAD-Software und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Konstrukteur im Sondermaschinenbau zu werden?

Für den Beruf des Konstrukteurs im Sondermaschinenbau wird in der Regel ein Hochschulabschluss im Ingenieurwesen, vorzugsweise im Maschinenbau, vorausgesetzt. Eine Vertiefung oder Spezialisierung im Bereich Sondermaschinenbau während des Studiums kann vorteilhaft sein. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Ausbildungen in diesem Bereich sind häufig ebenfalls erwünscht.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Konstrukteur im Sondermaschinenbau?

Als Konstrukteur im Sondermaschinenbau kann man in verschiedenen Sektoren wie Automobil, Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik tätig werden. Mit Erfahrung und Weiterbildung kann man sich auf komplexere Projekte, Führungsrollen oder auch Spezialgebiete wie Roboter- und Automatisierungstechnik spezialisieren. Die Möglichkeit, als freiberuflicher Berater tätig zu sein, bietet weitere Karrierechancen.