Jobs für Kommunikationswissenschaftler

245 offene Stellenangebote für Kommunikationswissenschaftler

naturenergie hochrhein AG
neu

Experte Interne Kommunikation & Digitale Projekte 80-100 % (m/w/d)

5080 Laufenburg, Aargau
vor 3 TagenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis60.000-80.000/Jahr
Ingrano Solutions
neu

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – PR / Kommunikation / Content Creation

10553 Berlin, Berlin
vor 4 TagenTeilzeitFlexible ArbeitszeitenPraktikum
Hamburger Fußball-Verband e.V.
neu

Livestream-Koordinator*in (m/w/d) auf geringfügiger Basis/Werkstudierende

58455 Witten, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenTeilzeitHome Office möglichBefristeter VertragMinijob
PEIX Health GmbH
neu

Projektmanager (m/w/d) Healthcare Communication

12489 Berlin, Berlin
vor 7 TagenVollzeitControllingAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Kommunikationswissenschaftler

Jobs bei IU Internationale Hochschule GmbH für Kommunikationswissenschaftler

Jobs bei StudiBucht.de für Kommunikationswissenschaftler

StudiBucht.de

Autor/in für Psychologie (Remote)

Berlin, Berlin
Letzten Monat100% Home OfficeAngestelltenverhältnis
StudiBucht.de

Autor/in für Sozialwissenschaften und Psychologie

Berlin, Berlin
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei FleishmanHillard Germany GmbH für Kommunikationswissenschaftler

FleishmanHillard Germany GmbH

Junior Berater (m/w/d) Healthcare Communications

60314 Frankfurt am Main, Hessen
Letzten MonatVollzeitOhne ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
FleishmanHillard Germany GmbH

Praktikant (m/w/d) Healthcare Communications

60314 Frankfurt am Main, Hessen
Letzten MonatVollzeitBefristeter VertragPraktikum

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Kommunikationswissenschaftler?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Kommunikationswissenschaftler

Teilzeit als Kommunikationswissenschaftler arbeiten

Controller Institut Austria
neu

Programm-Manager:in (Content) – Fokus Konferenzprogramme (Teilzeit 25–30 Std. oder Vollzeit)

Wien
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichControllingFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
neu

Leitung E-Learning & Wissenstransfer (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

36251 Bad Hersfeld, Hessen
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Festanstellung als Kommunikationswissenschaftler finden

Watson Farley & Williams
neu

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) – Corporate Energy

20354 Hamburg, Hamburg
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
TeleData GmbH - Das Netz mit Heimvorteil
neu

Public-Relation-Specialist / PR-Manager (m/w/d) (Journalist, Marketingkaufmann o. ä.)

Friedrichshafen, Baden-Württemberg
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Kommunikationswissenschaftler

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Kommunikationswissenschaftler?

Zurzeit gibt es auf Joblift 245 offene Stellen für Kommunikationswissenschaftler.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Kommunikationswissenschaftler?

Für Kommunikationswissenschaftler jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Kommunikationswissenschaftler zwischen 38,500 und 55,600 Euro.

Was macht ein Kommunikationswissenschaftler?

Ein Kommunikationswissenschaftler analysiert und erforscht verschiedene Aspekte der menschlichen Kommunikation, einschließlich Massenmedien, interpersonale Kommunikation und Unternehmenskommunikation. Er verwendet wissenschaftliche Methoden, um die Rolle und Auswirkungen von Kommunikation in verschiedenen sozialen, kulturellen und politischen Kontexten zu verstehen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Kommunikationswissenschaftlers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Kommunikationswissenschaftlers sind ein fundiertes Wissen über Kommunikationstheorien und -methoden, analytisches Denkvermögen sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Kommunikationswissenschaftler zu werden?

Für den Beruf des Kommunikationswissenschaftlers wird in der Regel ein Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet vorausgesetzt. Es gibt Bachelor- und Masterstudiengänge in diesem Bereich. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen können je nach Hochschule variieren, oft ist jedoch die Hochschulreife (Abitur) erforderlich. Dieser Beruf eröffnet spannende Möglichkeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Kommunikationswissenschaftler?

Als Kommunikationswissenschaftler kann er in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter Medien und Journalismus, Marketing und PR, Bildungsforschung oder Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, als Berater oder Trainer in den Bereichen Interkulturelle Kommunikation, Medienkompetenz oder Rhetorik zu arbeiten. Des Weiteren bietet auch die akademische Laufbahn, etwa als Forscher oder Dozent, interessante Perspektiven.