Ein Kanalreiniger ist verantwortlich für die Wartung und Reinigung von Abwasserkanälen und -systemen, um seine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Er nutzt spezielle Ausrüstung und Techniken, um Verstopfungen zu entfernen und den Kanal sauber und betriebsbereit zu halten.
Für den Beruf des Kanalreinigers sind gute körperliche Fitness, technisches Verständnis und eine hohe Belastbarkeit erforderlich. Zudem ist es wichtig, über Kenntnisse im Bereich der Abwasserentsorgung zu verfügen.
Für den Beruf des Kanalreinigers wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Oftmals wird jedoch ein Hauptschulabschluss favorisiert. Wichtiger als der Schulabschluss sind körperliche Fitness, technisches Verständnis und die Bereitschaft, auch unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten. Zudem sind Weiterbildungen und Qualifikationen in diesem Bereich sehr hilfreich.
Als Kanalreiniger können Sie eine erfolgreiche Karriere beginnen, indem Sie zunächst praktische Erfahrungen sammeln und sich dann auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie z.B. die Reinigung großer industrieller Anlagen. Mit zusätzlicher Ausbildung oder Zertifizierungen können Sie sich zu Positionen wie Vorarbeiter, Teamleiter oder Betriebsleiter weiterentwickeln. Ein weiterer Weg könnte darin bestehen, ein eigenes Unternehmen in diesem Bereich zu gründen.