Jurist Jobs

300 offene Stellenangebote als Jurist

KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
neu

Jurist (m/w/d) für Vergaberecht

19061 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
vor 1 WocheVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Jurist

Jobs bei Deutsche Rentenversicherung Bund für Jurist

Jobs bei Die Lawgentur GmbH für Jurist

Die Lawgentur
neu

Rechtsanwalt / Jurist (m/w/d) für die Datenschutzberatung - bis 75.000 €

10178 Berlin, Berlin
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Die Lawgentur
neu

Wirtschaftsjurist (m/w/d) als Projektmanager

10178 Berlin, Berlin
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichAngestelltenverhältnis

Jobs bei Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft für Jurist

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Jurist

Teilzeit als Jurist arbeiten

Siemens Healthineers
neu

Jurist/ HR Experte (w/m/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht Teilzeit

Wien
vor 3 WochenTeilzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Jurist finden

Stadt Solingen
neu

Juristin / Jurist IT-Recht und -Vergabe

Solingen, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Amt der NÖ Landesregierung
neu

Juristin bzw. Jurist

2230 Gemeinde Gänserndorf, Niederösterreich
vor 2 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Jurist?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Jurist Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Jurist?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Jurist.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Jurist?

Für Jurist jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 62,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Jurist zwischen 55,600 und 75,700 Euro.

Was macht ein Jurist?

Ein Jurist berät und vertritt Einzelpersonen, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen in rechtlichen Angelegenheiten. Er analysiert komplexe juristische Probleme, erstellt rechtliche Dokumente und vertritt seinen Klienten vor Gericht. Dieser Beruf erfordert ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten und Detailgenauigkeit.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Juristen benötigt?

Für den Beruf des Juristen sind ein abgeschlossenes Jurastudium und das zweite juristische Staatsexamen unerlässlich. Darüber hinaus sind analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren, von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Jurist zu werden?

Für den Beruf als Jurist wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften vorausgesetzt. Nach dem Studium folgt das Referendariat, welches mit dem zweiten Staatsexamen endet. Dieser Abschluss qualifiziert Sie dazu, als Jurist in verschiedenen Bereichen wie Gerichten, Anwaltskanzleien oder Unternehmen tätig zu sein. Es ist ein anspruchsvoller Beruf, der eine hohe Verantwortung und Präzision erfordert, aber gleichzeitig auch viele Karrieremöglichkeiten bietet.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Jurist?

Als Jurist hat er zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Er kann in einer Anwaltskanzlei tätig sein, in der Rechtsabteilung eines Unternehmens arbeiten oder eine Laufbahn in der Justiz einschlagen, etwa als Staatsanwalt oder Richter. Zudem bieten sich Karrierewege im öffentlichen Dienst, in internationalen Organisationen oder in der Politik an. Auch eine wissenschaftliche Laufbahn an einer Hochschule ist möglich.