Jobs für Hilfspolizist

303 offene Stellenangebote für Hilfspolizist

Coolblue
neu

Social Media Content Creator (m/w/d)

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheTeilzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Hilfspolizist

Jobs bei Zweckverband Kommunale Dienste Oberland für Hilfspolizist

Jobs bei Stadt Heidelberg für Hilfspolizist

Jobs bei Landkreis Darmstadt Dieburg für Hilfspolizist

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Hilfspolizist?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Hilfspolizist

Teilzeit als Hilfspolizist arbeiten

Solymar Therme GmbH & Co. KG
neu

Gästebetreuer / Rettungsschwimmer (m/w/d)

97980 Bad Mergentheim, Baden-Württemberg
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitSaisonarbeitAngestelltenverhältnis
Landeshauptstadt Stuttgart
neu

Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitBefristeter VertragSchichtarbeitAngestelltenverhältnisUnternehmen

Festanstellung als Hilfspolizist finden

St. Augustinus Gruppe
neu

Social Media Manager (m/w/d)

41460 Neuss, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungKrankenhausKlasse B oder BE (PKW)Befristeter Vertrag
HMS Industrial Networks GmbH
neu

Channel Partner Coordinator (w/m/d)

76133 Karlsruhe, Baden-Württemberg
vor 6 TagenTeilzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis45.000-55.000/Jahr

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Hilfspolizist

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Hilfspolizist?

Zurzeit gibt es auf Joblift 303 offene Stellen für Hilfspolizist.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Hilfspolizist?

Für Hilfspolizist jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Hilfspolizist zwischen 32,800 und 48,400 Euro.

Was macht ein Hilfspolizist?

Ein Hilfspolizist unterstützt die reguläre Polizeikraft bei ihren Aufgaben, etwa bei der Verkehrsüberwachung oder bei der Sicherung von Veranstaltungen. Er trägt zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung bei und kann bestimmte Aufgaben im Rahmen seiner Befugnisse wahrnehmen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Hilfspolizisten benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Hilfspolizist gehören gute kommunikative Fähigkeiten, körperliche Fitness und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und besonnen zu handeln.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Hilfspolizist zu werden?

Für den Beruf des Hilfspolizisten wird in der Regel mindestens ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. In einigen Bundesländern kann jedoch auch ohne Schulabschluss eine Ausbildung begonnen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Der Beruf bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und die Chance, aktiv zur Sicherheit und Ordnung in unserer Gesellschaft beizutragen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Hilfspolizist?

Als Hilfspolizist hat man den ersten Schritt in die Polizeikarriere getan. Mit zusätzlicher Ausbildung und Erfahrung kann man zum Vollzeit-Polizeibeamten aufsteigen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf spezifische Bereiche wie Kriminalpolizei, Verkehrspolizei oder Bereitschaftspolizei zu spezialisieren. Zudem kann eine Führungsposition durch Beförderungen erreicht werden.