Jobs für Hilfskoch

300 offene Stellenangebote für Hilfskoch

CSB-System SE
neu

Koch / Köchin / Küchenkraft (m/w/d) für unsere Mitarbeiterkantine

52511 Geilenkirchen, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenVollzeitKücheKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Hilfskoch

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Hilfskoch

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Hilfskoch

AlphaConsult Premium KG
neu

Küchenhilfe (gn) direkt in Seedorf!

6462 Seedorf (UR), Uri
vor 2 WochenVollzeitKücheSchichtarbeitMinijob
AlphaConsult Premium KG
neu

Küchenhilfe (m/w/d) Teilzeit

71706 Markgröningen, Baden-Württemberg
vor 2 WochenTeilzeitKücheHotel, RestaurantFestanstellungSchichtarbeit

Jobs bei Randstad Deutschland GmbH für Hilfskoch

Randstad Deutschland
neu

Küchenhilfe (m/w/d)

92224 Amberg, Bayern
vor 21 Std.TeilzeitKücheHotel, RestaurantAngestelltenverhältnis
Randstad Deutschland
neu

Küchenhilfe (m/w/d)

04860 Torgau, Sachsen
vor 2 TagenVollzeitKücheHotel, RestaurantAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Hilfskoch?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Hilfskoch

Teilzeit als Hilfskoch arbeiten

Festanstellung als Hilfskoch finden

Top Städte für Hilfskoch Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Hilfskoch

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Hilfskoch?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Hilfskoch.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Hilfskoch?

Für Hilfskoch jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 31,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Hilfskoch zwischen 25,200 und 33,700 Euro.

Was macht ein Hilfskoch?

Ein Hilfskoch unterstützt den Chefkoch bei der Zubereitung von Speisen und beim Anrichten von Gerichten. Er kümmert sich auch um die Reinigung der Küche und sorgt dafür, dass die Küchengeräte und -utensilien ordnungsgemäß gereinigt und gewartet wird.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Hilfskochs benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Hilfskoch sind eine schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Hilfskoch zu werden?

Für den Beruf des Hilfskochs wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Wichtiger als formale Bildungsabschlüsse sind Erfahrungen und Fähigkeiten in der Küche. Eine Ausbildung in der Gastronomie kann jedoch von Vorteil sein. Erlernen kann man die nötigen Fähigkeiten oft direkt am Arbeitsplatz.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Hilfskoch?

Als Hilfskoch kann man eine Karriere in der Gastronomiebranche beginnen. Durch das Sammeln von Erfahrungen und Weiterbildungen, kann man sich zum Sous-Chef und schließlich zum Küchenchef hocharbeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf bestimmte Küchen zu spezialisieren, etwa auf vegetarische oder internationale Küche. Langfristig kann auch ein eigenes kulinarisches Projekt, wie ein Restaurant oder Catering-Service, angestrebt werden.