Die bei Nürnberg gelegene Stadt Hersbruck ist bekannt für ihre Hopfenproduktion und gehört zu den größten Anbaugebieten der Pflanze in Bayern. Auch wenn der Anbau von Hopfen früher intensiver war, wird heutzutage auf circa 160 Hektar Hopfen kultiviert. Jobs in Hersbruck gibt es aber nicht nur im Agrarbereich, sondern auch im Brauwesen. Zusätzlich zu diesem traditionellen Wirtschaftszweig bietet Hersbruck einige produzierende Unternehmen, die sich über eine Bewerbung von qualifizierten Mitarbeitern freuen. Neben einer Firma für Messgeräte gibt es vor Ort Hersteller von Folienverpackungen und Herrenmode. Mehrere Schulen in Hersbruck suchen ebenfalls häufig Arbeitnehmer und begrüßen es, wenn sich Pädagogen, Lehrer und andere Kandidaten mit Erfahrung an Schulen bewerben. Medizinisches Personal wird vor Ort gesucht, da sich im Ort eine renommierte private Hautklinik mit einem sehr guten Ruf befindet. Stellenangebote in Hersbruck gibt es außerdem von einem sehr bekannten Konzern, der in erster Linie praktische Haushaltsartikel und Badezimmerzubehör herstellt.
Fackelmann GmbH + Co. KG: 450 Millionen Euro Umsatz, mit +2,500 Mitarbeitern
In Hersbruck gibt es 11.896 Stellenangebote.
In Hersbruck Der Medianlohn entspricht 41,089 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -6.8% niedriger als das nationale Mediangehalt und -12.2% unter dem Mediangehalt der Region Bayern. In Hersbruck ist das Mediangehalt im Vergleich zum Landkreis Nürnberger Land um -1.8% niedriger.
Ein jährliches Medianeinkommen von 41,089 € brutto entspricht in etwa 26,872 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,240 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Somit kann eine Person, die 2,240 € netto in Hersbruck verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 672 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.