Jobs für Hausangestellte

69 offene Stellenangebote für Hausangestellte

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Hausangestellte

Jobs bei Haushaltshilfe mit Herz Melzer GmbH für Hausangestellte

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Hausangestellte

Jobs bei Soziale Dienste Köln Inh. Simon Zachowski für Hausangestellte

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Hausangestellte?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Hausangestellte

Teilzeit als Hausangestellte arbeiten

Familien- und Seniorenbetreuungs GmbH, Erlangen
neu

Haushaltshilfe / Reinigungskraft (m/w/d) Teilzeit

91054 Erlangen, Bayern
vor 1 TagTeilzeitPrivathausKlasse B oder BE (PKW)Flexible ArbeitszeitenWerkstudent
Perspektive Personal GmbH
neu

Haushaltshilfe / Hilfskraft (m/w/d) – Teilzeit

47533 Kleve, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheTeilzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Festanstellung als Hausangestellte finden

Top Städte für Hausangestellte Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Hausangestellte

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Hausangestellte?

Zurzeit gibt es auf Joblift 69 offene Stellen für Hausangestellte.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Hausangestellte?

Für Hausangestellte jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 65,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Hausangestellte zwischen 55,700 und 77,000 Euro.

Was macht eine Hausangestellte?

Hausangestellte ist verantwortlich für die Reinigung, Organisation und Wartung von Privathaushalten. Sie kann auch andere Aufgaben übernehmen, wie Einkäufe erledigen, Mahlzeiten zubereiten und Kinder betreuen, abhängig von den Bedürfnissen des Arbeitgebers.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf der Hausangestellten benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf der Hausangestellten sind eine hohe Belastbarkeit, Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Haushalt effizient zu führen und mit den Bewohnern zu interagieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Hausangestellte zu werden?

Für den Beruf der Hausangestellten wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Allerdings können gute Kenntnisse in Hauswirtschaft und Organisation von Vorteil sein. Es können auch entsprechende Kurse oder Zertifizierungen zu relevanten Bereichen wie Reinigung, Kochen oder Kinderbetreuung nützlich sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Hausangestellte?

Als Hausangestellte kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Man kann sich auf spezielle Gebiete wie Kochen, Reinigung oder Kinderbetreuung spezialisieren und in hochwertigen Haushalten oder sogar in gewerblichen Einrichtungen arbeiten. Mit Weiterbildung und Erfahrung kann ein Hausangestellter auch zu einem Hausverwalter aufsteigen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen im Bereich der Hausdienstleistungen zu gründen.