Jobs für Großhändler

300 offene Stellenangebote für Großhändler

Quester Baustoffhandel Gmbh & Co Kg

Heiligenstadt – Lehre Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d)

Wien
Letzten MonatVollzeitOhne ErfahrungAusbildung
ProGlass GmbH
neu

Gebietsverkaufsleiter im Außendienst (m/w/d) für die Region Nordost

38100 Braunschweig, Niedersachsen
vor 7 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis50.000-65.000/Jahr

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Großhändler

Jobs bei Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG für Großhändler

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

Praktikum (m/w/d)

67146 Deidesheim, Rheinland-Pfalz
Letzten MonatTeilzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragPraktikum

Jobs bei Brillux GmbH & Co KG für Großhändler

Brillux GmbH & Co. KG
neu

Ausbildungsplatz Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung: Großhandel) (m/w/d)

16816 Neuruppin, Brandenburg
vor 3 WochenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragAusbildungUnternehmen
Brillux GmbH & Co. KG
neu

Ausbildungsplatz Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung: Großhandel) (m/w/d)

47809 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitOhne ErfahrungBefristeter VertragAusbildungUnternehmen

Jobs bei Union SB-Großmarkt Südbayern GmbH für Großhändler

Union SB-Großmarkt Südbayern GmbH

Mitarbeiter Verkauf Metzgerei (m/w/d)

83278 Traunstein, Bayern
Letzten MonatTeilzeitVollzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Union SB-Großmarkt Südbayern GmbH

Kassierer (m/w/d)

94036 Passau, Bayern
Letzten MonatTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungLadengeschäftAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Großhändler?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Großhändler

Teilzeit als Großhändler arbeiten

Zeitconcept GmbH Personaldienstleistungen
neu

Montage-/Instandhaltungsmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit

93092 Barbing, Bayern
vor 10 Std.TeilzeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Festanstellung als Großhändler finden

Robert Schiessl GmbH
neu

Techniker für Kältetechnik (m/w/d) - Standort Regensburg

93055 Regensburg, Bayern
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis36.325-64.266/Jahr
Meffert AG Farbwerke
neu

HR Generalist / Personalreferent (m/w/d)

55543 Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis42.500-56.000/Jahr

Top Städte für Großhändler Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Großhändler

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Großhändler?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Großhändler.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Großhändler?

Für Großhändler jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 36,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Großhändler zwischen 29,900 und 44,200 Euro.

Was macht ein Großhändler?

Ein Großhändler kauft Waren und Produkte in großen Mengen direkt von Herstellern oder Importeuren und verkauft sie dann an Einzelhändler oder andere Geschäftskunden weiter. Er spielt eine wichtige Rolle in der Lieferkette, indem er dazu beiträgt, Waren effizient vom Hersteller zum Verbraucher zu transportieren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Großhändlers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Großhändlers sind eine ausgeprägte Verhandlungsfähigkeit, gute Kenntnisse im Bereich des Supply Chain Managements und ein gutes Verständnis für den Markt und die Kundenbedürfnisse.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Großhändler zu werden?

Für den Beruf des Großhändlers wird in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt, beispielsweise als Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau. Oft ist auch ein betriebswirtschaftliches Studium wünschenswert. Diese Ausbildung ermöglicht es, die komplexen Zusammenhänge im Großhandel zu verstehen und erfolgreich zu handeln.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Großhändler?

Als Großhändler kann man einerseits Karriere in etablierten Handelsunternehmen machen, etwa als Einkäufer, Verkaufsleiter oder Geschäftsführer. Andererseits besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und ein eigenes Großhandelsgeschäft zu gründen. Darüber hinaus bieten sich Weiterbildungen und Spezialisierungen in einzelnen Warensegmenten oder im internationalen Handel an.