Zurzeit gibt es auf Joblift 307 offene Stellen für Glaserhelfer.
Für Glaserhelfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,100 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Glaserhelfer zwischen 31,900 und 42,900 Euro.
Ein Glaserhelfer unterstützt den Glaser bei der Herstellung und Montage von Glasprodukten. Er bereitet Materialien vor, führt einfache Handarbeiten aus und hilft bei der Wartung und Reinigung der Werkzeuge und Maschinen.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Glaserhelfer sind handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und die Fähigkeit, präzise und sorgfältig zu arbeiten.
Für den Beruf des Glaserhelfers wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Vielmehr zählen handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Allerdings kann ein Hauptschulabschluss hilfreich sein, um die Grundlagen des Berufs besser zu verstehen. Zudem werden Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen mit höherem Bildungsabschluss zugänglicher.
Ein Glaserhelfer kann durch Weiterbildungen und Praxiserfahrung zum Glasbautechniker oder Glasermeister aufsteigen. Mit einem Studium in Produktionstechnik oder Materialwissenschaften kann noch anspruchsvollere Positionen, wie die Leitung von Produktionsteams oder Forschungsabteilungen erlangt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich durch spezialisierte Kurse in bestimmten Glasverarbeitungstechniken zu spezialisieren oder ein eigenes Glasereiunternehmen zu gründen.