Jobs für Gießereileiter

1 offene Stellenangebote für Gießereileiter

Speira Recycling Services Germany GmbH
neu

Produktionskoordinator (m/w/d)

41515 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Gießereileiter finden

Speira Recycling Services Germany GmbH
neu

Produktionskoordinator (m/w/d)

41515 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Gießereileiter

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Gießereileiter?

Zurzeit gibt es auf Joblift 1 offene Stellen für Gießereileiter.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Gießereileiter?

Für Gießereileiter jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 59,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Gießereileiter zwischen 52,300 und 73,400 Euro.

Was macht ein Gießereileiter?

Ein Gießereileiter überwacht und leitet den Betrieb einer Gießerei, einschließlich der Koordination der Produktion, Qualitäitskontrolle und Mitarbeiterführung. Er ist auch für die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung von Umweltschutzrichtlinien verantwortlich.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Gießereileiters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Gießereileiters sind fundierte Kenntnisse im Bereich der Metallurgie und Gießereitechnik, Führungserfahrung sowie ein hohes Maß an organisatorischem Geschick und Problemlösungskompetenz.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Gießereileiter zu werden?

Für den Beruf des Gießereileiters wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, vorzugsweise in metallurgischen oder maschinenbautechnischen Studiengängen. Eine berufliche Erfahrung in der Gießereiindustrie kann ebenfalls von Vorteil sein. Diese Position erfordert technisches Know-how, Führungsqualitäten und ein gutes Verständnis für Produktionsprozesse.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Gießereileiter?

Als Gießereileiter kann man eine Karriere in der Fertigungs- und Produktionsindustrie einschlagen, insbesondere in Werken, die mit Metall- und Kunststoffguss arbeiten. Man kann sowohl in kleinen Handwerkswerkstätten als auch in großen industriellen Betrieben tätig sein. Mit weiterer Berufserfahrung und Weiterbildungen kann man in höhere Leitungs- und Managementpositionen aufsteigen und sogar die Gesamtleitung eines Werks oder einer Produktionsstätte übernehmen.