Die Stadt Geesthacht ist ein Ort im Süden des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Ganz in der Nähe befindet sich die Freie und Hansestadt Hamburg. Geesthacht befindet sich verkehrstechnisch an einer Autobahn gelegen, die direkt nach Hamburg führt. Stellenangebote in Geesthacht finden sich vor allem im Dienstleistungssektor. Der Einzelhandel und insbesondere zahlreiche medizinische Unternehmen bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Stadt. Mehrere Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sind im Dienstleistungssektor hervorzuheben. Jobs in Geesthacht sind vor allem in diesen Bereichen zu entdecken. Geesthacht bietet eine familienfreundliche Infrastruktur und mit den nahen Städten Hamburg, Lüneburg und Lauenburg ein großes kulturelles Angebot im Umland. Eine komplette schulische Infrastruktur macht die Stadt nicht nur zu einem optimalen Zuhause für Arbeitnehmer mit Kindern. Die Bildungseinrichtungen suchen auch immer wieder neue Mitarbeiter mit einer pädagogischen Ausbildung, in Verwaltung und Technik. Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber ist die Stadt selbst – eine Bewerbung im Bereich Öffentlicher Dienst lohnt sich.
Aktuell gibt es auf Joblift 38.798 offene Stellenangenote in Geesthacht.
In Geesthacht Der Medianlohn entspricht 39,727 € brutto im Jahr 2022. Das ist -9.9% weniger als der nationale Medianlohn und -1.8% unter dem Medianeinkommen der Region Schleswig-Holstein. In Geesthacht ist das Mediangehalt im Vergleich zum Kreis Herzogtum Lauenburg um -2.1% niedriger.
Ein mittleres Jahresgehalt von 39,727 € brutto entspricht in etwa 26,097 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 2,175 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Demnach kann eine Person, die 2,175 € netto in Geesthacht verdient, eine maximale Monatsmiete von 652 € haben, Nebenkosten inbegriffen.