Jobs für Gebärdensprachdolmetscher

100 offene Stellenangebote für Gebärdensprachdolmetscher

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
neu

Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d) - Teilzeit bis zu 30 Stunden/Woche

Nürnberg, Bayern
vor 3 WochenTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible Arbeitszeiten
Splendid Film GmbH
neu

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien (m/w/d)

50825 Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 11 Std.VollzeitAusbildung
Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.
neu

Mitarbeiter/in in der Verbund-Fachberatung für Sprach-Kitas (m/w/d)

49377 Vechta, Niedersachsen
vor 3 TagenTeilzeitLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Gebärdensprachdolmetscher

Jobs bei IT Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit für Gebärdensprachdolmetscher

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
neu

Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d) - Teilzeit bis zu 30 Stunden/Woche

Nürnberg, Bayern
vor 3 WochenTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Gebärdensprachdolmetscher?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Gebärdensprachdolmetscher

Teilzeit als Gebärdensprachdolmetscher arbeiten

MAD Werbeagentur GmbH & Co. KG
neu

Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)

86153 Augsburg, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Universität Stuttgart
neu

Fremdsprachensekretär / Assistenz (m/w/d)

Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 3 WochenTeilzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Gebärdensprachdolmetscher finden

MediaMarktSaturn
neu

Verkaufsberater/in (m/w/x) Neue Medien (Computer, GSM, Foto) (Teilzeit) Stellendetails | MediaM[...]

7111 Parndorf, Burgenland
vor 5 Std.Angestelltenverhältnis
MediaMarktSaturn
neu

Verkaufsberater/in (m/w/x) Neue Medien (Computer, GSM, Foto) (Geringfügig) Stellendetails | Med[...]

6176 Völs, Tirol
vor 5 Std.Angestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Gebärdensprachdolmetscher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Gebärdensprachdolmetscher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 100 offene Stellen für Gebärdensprachdolmetscher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Gebärdensprachdolmetscher?

Für Gebärdensprachdolmetscher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Gebärdensprachdolmetscher zwischen 32,100 und 48,100 Euro.

Was macht ein Gebärdensprachdolmetscher?

Ein Gebärdensprachdolmetscher ermöglicht die Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen oder schwerhörigen Menschen, indem er gesprochene Sprache in Gebärdensprache und umgekehrt übersetzt. Dieser Beruf fördert die Inklusion und ermöglicht gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft für Menschen mit Hörbehinderung.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Gebärdensprachdolmetschers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Gebärdensprachdolmetschers sind ein fundiertes Wissen über Gebärdensprachen, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, schnell und präzise zwischen Gebärdensprache und gesprochener Sprache zu übersetzen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Gebärdensprachdolmetscher zu werden?

Für den Beruf des Gebärdensprachdolmetschers wird in der Regel ein Hochschulstudium in Gebärdensprachdolmetschen oder ein vergleichbares Studium vorausgesetzt. Dieses erfordert in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife. Es handelt sich um einen anspruchsvollen, aber auch sehr belohnenden Beruf, der eine Brücke zwischen Gehörlosen und Hörenden schlägt.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Gebärdensprachdolmetscher?

Als Gebärdensprachdolmetscher kann man in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie zum Beispiel in Bildungseinrichtungen, bei Behörden oder in der Wirtschaft. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung kann man auch eine leitende Position einnehmen oder als freiberuflicher Dolmetscher arbeiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche, wie zum Beispiel Medizin, zu spezialisieren oder als Dozent für Gebärdensprache tätig zu sein.