Jobs für Gebärdensprachdolmetscher

301 offene Stellenangebote für Gebärdensprachdolmetscher

Der Paritätische - Förderverein für soziale Arbeit Ennepe-Ruhr/Hagen e.V.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beratungsstelle für gehörlose und hörgeschädigte Menschen Ennepe-Ruhr-Kreis

58455 Witten, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Stadt Kreuztal
neu

Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d)

57223 Kreuztal, Nordrhein-Westfalen
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
neu

Verwaltungskraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching

82319 Starnberg, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitOhne ErfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Der Weg e. V.
neu

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

87666 Pforzen, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitPsychiatrieSchulsozialarbeitKlasse B oder BE (PKW)Schichtarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Gebärdensprachdolmetscher

Jobs bei Der Paritätische - Förderverein für soziale Arbeit Ennepe-Ruhr Hagen e.V. für Gebärdensprachdolmetscher

Der Paritätische - Förderverein für soziale Arbeit Ennepe-Ruhr/Hagen e.V.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beratungsstelle für gehörlose und hörgeschädigte Menschen Ennepe-Ruhr-Kreis

58455 Witten, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Gebärdensprachdolmetscher?

Festanstellung als Gebärdensprachdolmetscher finden

Weggemeinschaft Vulkaneifel e.V.
neu

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für alle Wohnbereiche

54552 Darscheid, Rheinland-Pfalz
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt
neu

Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) bzw. B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) Teilzeit

91522 Ansbach, Bayern
vor 7 TagenTeilzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Gebärdensprachdolmetscher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Gebärdensprachdolmetscher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 301 offene Stellen für Gebärdensprachdolmetscher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Gebärdensprachdolmetscher?

Für Gebärdensprachdolmetscher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Gebärdensprachdolmetscher zwischen 32,100 und 48,100 Euro.

Was macht ein Gebärdensprachdolmetscher?

Ein Gebärdensprachdolmetscher ermöglicht die Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen oder schwerhörigen Menschen, indem er gesprochene Sprache in Gebärdensprache und umgekehrt übersetzt. Dieser Beruf fördert die Inklusion und ermöglicht gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft für Menschen mit Hörbehinderung.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Gebärdensprachdolmetschers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Gebärdensprachdolmetschers sind ein fundiertes Wissen über Gebärdensprachen, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, schnell und präzise zwischen Gebärdensprache und gesprochener Sprache zu übersetzen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Gebärdensprachdolmetscher zu werden?

Für den Beruf des Gebärdensprachdolmetschers wird in der Regel ein Hochschulstudium in Gebärdensprachdolmetschen oder ein vergleichbares Studium vorausgesetzt. Dieses erfordert in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife. Es handelt sich um einen anspruchsvollen, aber auch sehr belohnenden Beruf, der eine Brücke zwischen Gehörlosen und Hörenden schlägt.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Gebärdensprachdolmetscher?

Als Gebärdensprachdolmetscher kann man in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie zum Beispiel in Bildungseinrichtungen, bei Behörden oder in der Wirtschaft. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung kann man auch eine leitende Position einnehmen oder als freiberuflicher Dolmetscher arbeiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche, wie zum Beispiel Medizin, zu spezialisieren oder als Dozent für Gebärdensprache tätig zu sein.