Eine Gartenhilfe unterstützt bei der Pflege und Gestaltung von Gärten und Grünanlagen. Er übernimmt Aufgaben wie Rasenmähen, Unkraut jäten, Pflanzen setzen und Hecken schneiden, um ein gepflegtes und ästhetisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Für den Beruf als Gartenhilfe sind gute körperliche Fitness, Kenntnisse über Pflanzen und Gartenarbeit sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
Für den Beruf als Gartenhilfe wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Wichtiger sind praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Pflanzen und in der Gartenarbeit. Ein Interesse an Natur und Umwelt ist ebenfalls von Vorteil. Es handelt sich um einen praktisch orientierten Beruf, der eine hohe Zufriedenheit durch die Arbeit im Freien und den Umgang mit Pflanzen bietet.
Ein Karriereweg als Gartenhilfe könnte mit einer Anstellung in einem Gartencenter oder einer Baumschule beginnen. Mit mehr Erfahrung und zusätzlichem Lernen kann man sich zur Leitung eines Gartenprojekts fortbilden oder eine Spezialisierung in bestimmten Bereichen wie Baumpflege oder Landschaftsgestaltung erwerben. Einige nutzen die Fähigkeiten und Kenntnisse, um ihre eigenen Gartenbetriebe zu gründen.