Jobs für Friseur, Friseurin

72 offene Stellenangebote für Friseur, Friseurin

Friseursalon Edelschnitt Alina Burghardt
neu

Friseur/in (m/w/d)

86156 Augsburg, Bayern
vor 1 TagVollzeitMinijob
Salon Reigl
neu

Herren Friseur (m/w/d)

81245 München, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Friseur, Friseurin

Jobs bei agentur apricot * Petra Tomasek für Friseur, Friseurin

Jobs bei Personal Service PSH Holding AG für Friseur, Friseurin

Jobs bei HAIR & BEAUTY ARTIST für Friseur, Friseurin

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Friseur, Friseurin?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Friseur, Friseurin

Teilzeit als Friseur, Friseurin arbeiten

Espach Friseure
neu

Friseur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

96250 Ebensfeld, Bayern
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Friseur, Friseurin finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Friseur, Friseurin

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Friseurin?

Zurzeit gibt es auf Joblift 72 offene Stellen für Friseurin.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Friseurin?

Für Friseurin jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 29,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Friseurin zwischen 25,200 und 33,800 Euro.

Was macht eine Friseurin?

Eine Friseurin ist verantwortlich für das Schneiden, Stylen und Färben von Haaren, um den individuellen Look ihres Kunden zu verbessern oder zu verändern. Sie berät auch zu Themen wie Haarpflege und -behandlung, um das allgemeine Wohlbefinden und die Zufriedenheit ihres Kunden zu fördern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf der Friseurin benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf der Friseurin sind handwerkliches Geschick, Kreativität und ein gutes Gespür für Trends und Mode. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung entscheidend, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Friseurin zu werden?

Um den Beruf der Friseurin ausüben zu können, wird in der Regel ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine 2-3 jährige Ausbildung zum Friseur notwendig, die dual in Berufsschulen und Betrieben absolviert wird. Die Ausbildung vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten und schließt mit einer Prüfung ab.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Friseurin?

Als Friseurin kann man eine Vielzahl von Karrierewegen einschlagen. Nach der Ausbildung zur Friseurin kann man sich durch Weiterbildungen auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie Haarverlängerungen oder Farbtechniken. Es besteht auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und einen eigenen Salon zu eröffnen. Ferner kann eine Karriere in der Styling-Branche für Mode-Shows, Film und Fernsehen angestrebt werden.