Ein Friseur ist dafür verantwortlich, die Haare seines Kunden zu schneiden, zu stylen und zu pflegen. Er berät Kunden auch hinsichtlich des besten Stils und der besten Pflegeprodukte für sein Haar, um ein optimales Aussehen und eine optimale Gesundheit zu gewährleisten.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Friseurs sind handwerkliches Geschick, Kreativität und ein gutes Gespür für Trends und Kundenwünsche. Zudem ist eine freundliche und kommunikative Art im Umgang mit Kunden von großer Bedeutung.
Für den Beruf des Friseurs wird in der Regel ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Dies ermöglicht den Einstieg in eine dreijährige Ausbildung zum Friseur. Der Beruf bietet kreative Entfaltungsmöglichkeiten und direkten Kundenkontakt.
Als Friseur kann man eine erfolgreiche Karriere in Salons, Spas oder als mobiler Friseur beginnen. Man hat die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie Haarfarben, Haarverlängerungen oder Herrenfrisuren zu spezialisieren. Mit ausreichender Erfahrung und Fähigkeiten kann man auch einen eigenen Salon eröffnen. Darüber hinaus kann man als Friseur auch in der Film- und Modeindustrie arbeiten.