Jobs für Fertigungsplaner

300 offene Stellenangebote für Fertigungsplaner

DEKRA Arbeit GmbH
neu

AIRBUS - Fertigungsplaner (m/w/d)

26954 Nordenham, Niedersachsen
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
oeh
neu

Fertigungsplaner (w/m/d)

4400 Steyr
vor 3 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Fertigungsplaner

Jobs bei Rewe OHG Juri Nezlow für Fertigungsplaner

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Fertigungsplaner

AlphaConsult Premium KG

Fertigungsplaner (m/w/d)

99734 Nordhausen, Thüringen
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG

Produktionsplaner (m/w/d)

Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei KNDS für Fertigungsplaner

KNDS
neu

Produktionsplaner Gießerei (m/w/d)

Mülheim (Ruhr)
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis35.100-82.900/Jahr

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Fertigungsplaner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Fertigungsplaner

Teilzeit als Fertigungsplaner arbeiten

Palmberg Büroeinrichtungen + Service GmbH
neu

Fertigungsplaner (m/w/d)

23923 Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
DIS AG
neu

Kaufmännische Mitarbeiter:in Materialmanagement/Produktionsplanung (Teilzeit 20h/Woche) (m/w/d)

vor 16 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Festanstellung als Fertigungsplaner finden

univativ GmbH
neu

Fertigungsplaner (m/w/d)

91301 Forchheim, Bayern
vor 3 WochenSofort bewerbenVollzeitOhne ErfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
Osbra GmbH
neu

Fertigungsplaner (m/w/d)

86825 Bad Wörishofen, Bayern
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Fertigungsplaner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Fertigungsplaner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Fertigungsplaner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Fertigungsplaner?

Für Fertigungsplaner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 52,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Fertigungsplaner zwischen 45,200 und 62,600 Euro.

Was macht ein Fertigungsplaner?

Ein Fertigungsplaner ist verantwortlich für die Planung, Koordination und Überwachung von Produktionsprozessen in der Fertigungsbranche. Er optimiert die Produktion, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, indem er die besten Methoden und Techniken für die Herstellung eines Produkts festlegt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Fertigungsplaners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Fertigungsplaners sind eine ausgeprägte analytische Denkweise, gute Kenntnisse in der Produktionsplanung und -steuerung sowie Erfahrung im Umgang mit Fertigungsprozessen und -technologien.

Welcher Bildungshintergrund ist erforderlich, um Fertigungsplaner zu werden?

Für den Beruf des Fertigungsplaners wird in der Regel eine Ausbildung in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich vorausgesetzt, häufig als Industriemechaniker oder Techniker. Darüber hinaus ist ein Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliches sehr von Vorteil. Dieser Beruf erfordert also einen guten mix aus technischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Fertigungsplaner?

Als Fertigungsplaner hat man die Möglichkeit, in verschiedensten Industriezweigen wie der Automobil-, Elektro- oder Chemieindustrie Karriere zu machen. Man kann sich zum Beispiel auf die Leitung von Produktionsabläufen oder auf die Entwicklung neuer Fertigungsstrategien spezialisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren und in leitende Positionen im Produktionsmanagement oder in der Betriebsleitung aufzusteigen. Zudem kann eine Selbstständigkeit in der Beratung eine interessante Karriereoption sein.