Jobs für Familienhelfer, Familienhelferin

273 offene Stellenangebote für Familienhelfer, Familienhelferin

LUBA Care GmbH
neu

Sozialpädagogische Familienhelfer (m/w/d) - Main-Taunus-Kreis

60433 Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungKinder- und FamilienhilfeFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
LUBA Care GmbH
neu

Sozialpädagogische Familienhelfer (m/w/d) - Frankfurt am Main

60433 Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Familienhelfer, Familienhelferin

Jobs bei Wesser GmbH für Familienhelfer, Familienhelferin

Jobs bei Jobdistrict GmbH für Familienhelfer, Familienhelferin

Jobs bei PflegePlus GmbH für Familienhelfer, Familienhelferin

PflegePlus GmbH
neu

Haushaltshilfe (m|w|d) - Bochum

44795 Bochum, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungPrivathausFestanstellungMinijob
PflegePlus GmbH
neu

Haushaltshilfe (m|w|d) - Mönchengladbach

41061 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungMinijob

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Familienhelfer, Familienhelferin?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Familienhelfer, Familienhelferin

Teilzeit als Familienhelfer, Familienhelferin arbeiten

interaktiv . Perspektiven
neu

Familienhelfer*in (m/w/d) im Bereich der ambulanten Hilfe zur Erziehung in Ratingen

40882 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungKinder- und FamilienhilfeKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung
CBT - Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH
neu

Fachkraft für den Sozialen Dienst (w/m/d)

51465 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Familienhelfer, Familienhelferin finden

AWO Kreisverband Uecker-Randow e.V.
neu

Sozialpädagogische Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe m/w/d

17358 Torgelow, Mecklenburg-Vorpommern
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungJugendhilfeAngestelltenverhältnis
Caritas St. Pölten
neu

Fachkraft für Familienhilfe klassisch im Waldviertel

3910 Gemeinde Zwettl-Niederösterreich, Niederösterreich
vor 2 WochenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Familienhelfer, Familienhelferin

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Familienhelfer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 273 offene Stellen für Familienhelfer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Familienhelfer?

Für Familienhelfer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 30,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Familienhelfer zwischen 19,300 und 41,300 Euro.

Was macht ein Familienhelfer?

Ein Familienhelfer unterstützt Familien in schwierigen Lebenssituationen, indem er praktische Hilfe im Alltag leistet und bei der Bewältigung von Erziehungs- und Haushaltsaufgaben hilft. Er arbeitet oft eng mit Sozialarbeitern zusammen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität der Familien, mit denen er arbeitet.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Familienhelfers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Familienhelfer sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und besonnen zu handeln.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Familienhelfer zu werden?

Für den Beruf des Familienhelfers wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich vorausgesetzt, beispielsweise als Sozialassistent oder Erzieher. In einigen Fällen kann auch eine pädagogische Hochschulausbildung, wie Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit, erforderlich sein. Praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und Kindern sind ebenfalls von Vorteil.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Familienhelfer?

Als Familienhelfer hat er verschiedene Karrieremöglichkeiten. Er kann beispielsweise in der ambulanten Familienhilfe, im sozialpädagogischen Bereich oder in Beratungsstellen tätig sein. Mit zusätzlicher Qualifikation kann er auch Führungspositionen übernehmen oder sich in der Beratung und Therapie weiter spezialisieren. Zudem besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und eine eigene Praxis zu eröffnen.