Jobs für Fachplaner

300 offene Stellenangebote für Fachplaner

FPK GmbH - Fachplanung für die Kampfmittelräumung und Rüstungsaltlasten
neu

Fachplaner/in Kampfmittelräumung

20095 Hamburg, Hamburg
vor 1 WocheVollzeitHome Office möglichKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFeste Arbeitszeiten
GOLDBECK Ost GmbH
neu

Fachplaner (m/w/d) für Tiefbau

99084 Erfurt, Thüringen
vor 4 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis44.500-60.500/Jahr
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
neu

Fachplaner (w/m/d) Leitungswesen Trinkwasser

26919 Brake, Niedersachsen
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis62.500-84.100/Jahr

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Fachplaner

Jobs bei Vössing Ingenieurgesellschaft Mbh für Fachplaner

Jobs bei TN Austria für Fachplaner

TN Austria
neu

Fachplaner für Infrastrukturprojekte (m/w/d)

Graz, Steiermark
vor 1 WocheLangjährige ErfahrungGebäudetechnikFeste ArbeitszeitenBerufseinsteiger
TN Austria
neu

Fachplaner Gebäudetechnik - Elektrotechnik (d/w/m)

Stadt Bregenz, Vorarlberg
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungGebäudetechnikAngestelltenverhältnis

Jobs bei Drees & Sommer SE für Fachplaner

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Fachplaner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Fachplaner

Teilzeit als Fachplaner arbeiten

weisenburger bau GmbH
neu

Fachplaner (m/w/d) Hls

76131 Karlsruhe, Baden-Württemberg
vor 5 TagenTeilzeitAngestelltenverhältnisUnternehmen

Festanstellung als Fachplaner finden

BREMER Paderborn GmbH & Co. KG
neu

Fachplaner TGA

Paderborn, Nordrhein-Westfalen
vor 4 Std.Home Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top Städte für Fachplaner Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Fachplaner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Fachplaner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Fachplaner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Fachplaner?

Für Fachplaner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Fachplaner zwischen 42,500 und 60,500 Euro.

Was macht ein Fachplaner?

Ein Fachplaner ist verantwortlich für die spezifische, detaillierte Planung in bestimmten Bereichen wie Technik, Architektur oder Bauwesen. Er erstellt technische Zeichnungen, koordiniert Planungsprozesse und sorgt für die Einhaltung von Qualitätsstandards und Vorschriften.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Fachplaners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Fachplaner sind ein fundiertes technisches Verständnis, gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu koordinieren und umzusetzen. Außerdem sind gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Organisationsgeschick von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Fachplaner zu werden?

Für den Beruf des Fachplaners ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Bereich erforderlich. Zusätzlich kann eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister hilfreich sein. In manchen Fällen kann auch ein Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Architektur vorteilhaft sein. Der Beruf erfordert zudem ein hohes Maß an Fachwissen und Präzision.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Fachplaner?

Als Fachplaner besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen zu arbeiten, sei es in Ingenieurbüros, Baufirmen oder öffentlichen Einrichtungen. Mit ausreichender Erfahrung und Weiterbildung kann er die Position eines Projektleiters oder Abteilungsleiters erreichen. Darüber hinaus besteht die Option, sich selbstständig zu machen und als freiberuflicher Fachplaner zu arbeiten.