Jobs für Epidemiologe

300 offene Stellenangebote für Epidemiologe

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG
neu

Leitender Oberarzt für psychosomatische Medizin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

66693 Mettlach, Saarland
vor 1 TagTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungNeurologieKrankenhausFestanstellung
Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG
neu

Stationsleitung Neurologie (m/w/d)

66693 Mettlach, Saarland
vor 1 TagVollzeitLangjährige ErfahrungNeurologieKrankenhausBefristeter Vertrag
Klinikum Wolfsburg
neu

Psycholog*in (m/w/d) Dipl. oder M. Sc.

38440 Wolfsburg, Niedersachsen
vor 6 TagenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungIntensivmedizinKrankenhausBefristeter Vertrag

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Epidemiologe

Jobs bei Pacura Doc GmbH für Epidemiologe

Jobs bei tw con GmbH für Epidemiologe

Jobs bei HB-Pro für Epidemiologe

HB-Pro
neu

Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie Reha

07743 Jena, Thüringen
vor 22 Std.TeilzeitVollzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
HB-Pro
neu

Assistenzarzt für die Anästhesie (m/w/d)

76131 Karlsruhe, Baden-Württemberg
vor 22 Std.VollzeitMit BerufserfahrungIntensivmedizinAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Epidemiologe?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Epidemiologe

Teilzeit als Epidemiologe arbeiten

Justizvollzugsanstalt Bautzen
neu

Ärztin / Arzt (m/w/d) im Justizvollzug - Vollzeit oder Teilzeit

02625 Bautzen, Sachsen
vor 6 TagenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungChirurgieFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Epidemiologe finden

Marienhospital Stuttgart
neu

Facharzt (m/w/d) im Bereich der Intensivmedizin

70173 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungChirurgieGesundheitszentrumFestanstellung
Bezirkskrankenhaus Landshut
neu

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

94032 Passau, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungKrankenhausFestanstellung

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Epidemiologe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Epidemiologe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Epidemiologe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Epidemiologe?

Für Epidemiologe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 58,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Epidemiologe zwischen 50,300 und 69,600 Euro.

Was macht ein Epidemiologe?

Ein Epidemiologe untersucht die Muster, Ursachen und Auswirkungen von Gesundheits- und Krankheitszuständen in definierten Bevölkerungen. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Krankheitsprävention und -kontrolle.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Epidemiologen benötigt?

Wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Epidemiologen sind ein fundiertes Wissen in Epidemiologie und Statistik, die Fähigkeit zur Datenanalyse und Interpretation sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Epidemiologe zu werden?

Für den Beruf des Epidemiologen wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt. In Deutschland erfordert dies meist ein abgeschlossenes Medizin- oder Gesundheitswissenschaftsstudium, oft mit einer darauf aufbauenden Promotion oder Spezialisierung in Epidemiologie. Dies ermöglicht eine gründliche Kenntnis der Krankheitsverbreitung und -kontrolle sowie statistische Fähigkeiten, die für die Untersuchung von Krankheitsausbrüchen unerlässlich sind.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Epidemiologe?

Als Epidemiologe hat man die Möglichkeit, in Forschungsinstituten, Universitäten, Gesundheitsämtern oder auch in internationalen Organisationen wie der WHO zu arbeiten. Eine weitere Möglichkeit ist die Arbeit in der pharmazeutischen Industrie, wo epidemiologische Forschung für die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien entscheidend ist. Darüber hinaus kann man eine akademische Karriere mit einer Spezialisierung in Epidemiologie anstreben. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie Infektionskrankheiten, chronische Krankheiten oder Umweltepidemiologie zu spezialisieren.