Jobs für Energieanlagenelektroniker

281 offene Stellenangebote für Energieanlagenelektroniker

Dr. Ecklebe Engineering GmbH
neu

Elektroniker für Betriebstechnik / Energieanlagenelektroniker (m/w/d)

Wernigerode, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeitEnergietechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
Bauer Elektro-, Kälte- und Klimatechnik GmbH

Elektriker/Energieanlagenelektroniker

Rüsselsheim, Hessen
Letzten MonatSofort bewerbenMit BerufserfahrungEnergietechnikAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Energieanlagenelektroniker

Jobs bei Deutsche Prüfservice GmbH für Energieanlagenelektroniker

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Energieanlagenelektroniker

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

38304 Wolfenbüttel, Niedersachsen
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitAutomatisierungstechnikKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Elektroniker (m/w/d)

39104 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
vor 3 TagenSofort bewerbenVollzeitEnergietechnikFestanstellungSchichtarbeit

Jobs bei Unique Personalservice GmbH für Energieanlagenelektroniker

Unique Personalservice GmbH
neu

Elektrotechniker (m/w/d) zur Direktvermittlung

94431 Pilsting, Bayern
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungEnergietechnikZeitarbeit
Unique Personalservice GmbH
neu

Industrieelektroniker (m/w/d)

60314 Frankfurt am Main, Hessen
vor 3 TagenSofort bewerbenVollzeitEnergietechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Energieanlagenelektroniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Energieanlagenelektroniker

Teilzeit als Energieanlagenelektroniker arbeiten

D. u. E. Günther GmbH
neu

Servicetechniker (m/w/d)

90402 Nürnberg, Bayern
vor 6 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungEnergietechnikKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Festanstellung als Energieanlagenelektroniker finden

service4EVU GmbH
neu

Elektriker, Elektroinstallateur, Energieanlagenelektroniker, Elektroniker (Energie und Gebäudetechnik)

90449 Nürnberg, Bayern
vor 6 TagenVollzeitMit BerufserfahrungEnergietechnikKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Top Städte für Energieanlagenelektroniker Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Energieanlagenelektroniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Energieanlagenelektroniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 281 offene Stellen für Energieanlagenelektroniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Energieanlagenelektroniker?

Für Energieanlagenelektroniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 35,200 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Energieanlagenelektroniker zwischen 27,300 und 42,100 Euro.

Was macht ein Energieanlagenelektroniker?

Ein Energieanlagenelektroniker ist verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur von Energieversorgungsanlagen, einschließlich der dazugehörigen Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Dieser Beruf spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer zuverlässigen Energieversorgung.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Energieanlagenelektroniker benötigt?

Für den Beruf des Energieanlagenelektronikers sind gute Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sowie handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise erforderlich. Zudem ist es wichtig, flexibel und teamfähig zu sein, da oft im Team gearbeitet wird und auch Bereitschaftsdienste anfallen können.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Energieanlagenelektroniker zu werden?

Für den Beruf des Energieanlagenelektronikers wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Jedoch können auch Bewerber mit einem Hauptschulabschluss in Betracht gezogen werden, wenn sie gute Noten in Mathematik und Physik haben. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, mit modernster Technologie zu arbeiten und einen Beitrag zur Energieversorgung zu leisten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Energieanlagenelektroniker?

Als Energieanlagenelektroniker liegt ein typischer Karriereweg in der Industrie- und Anlagentechnik. Mit entsprechenden Weiterbildungen kann er sich zum Techniker oder Meister hochqualifizieren und sogar Führungsaufgaben übernehmen. Ein Studium im Bereich Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen bietet zudem hervorragende Karrierechancen. Zudem kann er sich auf verschiedene Fachgebiete wie erneuerbare Energien spezialisieren.