Jobs für Elektroplaner

55 offene Stellenangebote für Elektroplaner

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Elektroplaner

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Elektroplaner

Jobs bei Draheim Ingenieure für Elektroplaner

Draheim Ingenieure

Elektroplaner*in (m/w/d)

Hamburg, Hamburg
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Draheim Ingenieure
neu

Elektroplaner*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung

Aachen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Ramboll Deutschland GmbH für Elektroplaner

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Elektroplaner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Elektroplaner

Teilzeit als Elektroplaner arbeiten

bigawin ag

Elektroplaner (m/w)

8953 Dietikon, Zürich
Letzten MonatTeilzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Elektroplaner finden

Sortimo International GmbH
neu

Elektroplaner (m/w/d)

86441 Zusmarshausen, Bayern
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Elektroplaner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Elektroplaner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 55 offene Stellen für Elektroplaner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Elektroplaner?

Für Elektroplaner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 48,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Elektroplaner zwischen 41,700 und 58,100 Euro.

Was macht ein Elektroplaner?

Ein Elektroplaner entwirft und plant elektrische Anlagen für Gebäude und Industrie. Er verwendet spezielle Software, um Schaltpläne zu erstellen, und arbeitet eng mit Ingenieuren und Architekten zusammen, um sicherzustellen, dass das elektrische System sicher und effizient ist.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Elektroplaners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Elektroplaners sind fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Erfahrung in der Planung und Installation von elektrischen Anlagen sowie die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Elektroplaner zu werden?

Für den Beruf des Elektroplaners wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektroinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation vorausgesetzt. Oft ist zudem eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik von Vorteil. Diese Ausbildung und Weiterbildung vermittelt das notwendige Fachwissen, um elektrische Anlagen planen und realisieren zu können.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Elektroplaner?

Als Elektroplaner kann man zunächst als Junior Elektroplaner in einem technischen Büro oder einer Ingenieurgesellschaft starten. Mit ausreichender Erfahrung und Expertise kann man dann die Position eines Senior Elektroplaners oder Projektleiters anstreben. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf spezielle Bereiche wie die Planung von Industrieanlagen oder Gebäudetechnik zu spezialisieren. Im weiteren Verlauf besteht die Option, in eine leitende Position aufzusteigen oder sich selbstständig zu machen.