Ein EDV-Kaufmann ist dafür verantwortlich, IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu verwalten. Er berät Kunden über Hard- und Softwarelösungen, identifiziert und behebt technische Probleme und stellt sicher, dass IT-Systeme effizient und sicher laufen.
Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des EDV Kaufmanns gehören fundierte Kenntnisse in der Informationstechnologie, ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Für den Beruf des EDV Kaufmanns wird mindestens ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in einem relevanten Bereich von Vorteil. In diesem Beruf sind Kenntnisse in der Informationstechnologie sowie betriebswirtschaftliches Wissen wichtig.
Als EDV Kaufmann hat man viele Möglichkeiten, die Karriereleiter hinaufzusteigen. Man kann sich beispielsweise zum IT-Projektmanager oder IT-Consultant weiterentwickeln. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, sich auf spezielle Bereiche wie Cybersecurity oder Netzwerktechnik zu spezialisieren. Mit der passenden Berufserfahrung kann man schließlich auch eine Führungsposition in der IT-Abteilung eines Unternehmens einnehmen.