Durch die Lage an der Ostsee mit Hafen und einem langen Sandstrand ist Eckernförde ein beliebter Touristenort in Schleswig-Holstein. Jobs in Eckernförde stehen vor allem im Tourismusbereich zur Verfügung. Stellenangebote in Eckernförde gibt es aber auch für die Siegfriedswerft im Binnenhafen und die nach wie vor in Eckernförde präsente Bundeswehr. An Industrie- und Gewerbebetrieben dominieren in der Kreisstadt der Lufttechnikhersteller Punker, SIG Sauer und der regionale Getränkehersteller Behn. Hier werden immer wieder Voll- und Teilzeitkräfte, aber auch Auszubildende gesucht. Für Fachkräfte ergeben sich im Bereich der Bundeswehr, in der Kreisverwaltung oder den drei Industrieunternehmen der Stadt Karrierechancen. Ein hoher Bedarf an Arbeitskräften besteht, vor allem auch für Saisonkräfte und Quereinsteiger, im Hotel- und Gaststättengewerbe. Die Kleinstadt bietet aber auch attraktive Arbeitsplätze im Einzelhandel.Eckernförde ist ein florierender Ort mit vielen kleinen Geschäften und Lokalen am Hafen, in der Altstadt und im Innenstadtbereich.
In Eckernförde gibt es 6.226 Stellenangebote.
In Eckernförde Der Medianlohn entspricht 37,226 € brutto im Jahr 2022. Das ist -15.5% weniger als der nationale Medianlohn und -8% unter dem Medianeinkommen der Region Schleswig-Holstein. In Eckernförde ist das Mediangehalt im Vergleich zum Kreis Rendsburg-Eckernförde um -0.6% niedriger.
Ein mittleres Jahresgehalt von 37,226 € brutto entspricht in etwa 24,789 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,066 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Demnach kann eine Person, die 2,066 € netto in Eckernförde verdient, eine maximale Monatsmiete von 620 € haben, Nebenkosten inbegriffen.