Jobs für Dreher

300 offene Stellenangebote für Dreher

Chesterton International GmbH
neu

CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

85737 Ismaning, Bayern
vor 2 TagenVollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
Hydrotechnik GmbH

Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/x)

65549 Limburg an der Lahn, Hessen
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
PG&F Superabrasives GmbH
neu

Dreher (m/w/*)

Meerbusch, Nordrhein-Westfalen
vor 6 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

CNC-Dreher

31157 Ahrbergen, Niedersachsen
vor 1 WocheMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Dreher

Jobs bei ACTEC GmbH für Dreher

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Dreher

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Dreher

AlphaConsult Premium KG
neu

CNC-Dreher/in

Gornau, Sachsen
vor 1 WocheAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

CNC-Dreher/Fräser

Koblenz, Rheinland-Pfalz
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Dreher?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Dreher

Teilzeit als Dreher arbeiten

Festanstellung als Dreher finden

Hofer Personal GmbH
neu

CNC-Dreher

6840 Götzis, Vorarlberg
vor 7 TagenMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Dreher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Dreher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Dreher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Dreher?

Für Dreher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Dreher zwischen 34,600 und 49,400 Euro.

Was macht ein Dreher?

Ein Dreher arbeitet in der Metallverarbeitung und fertigt mithilfe von Drehmaschinen präzise Bauteile aus Metall. Diese Tätigkeit erfordert technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, da es auf hohe Genauigkeit und Qualität ankommt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Drehers benötigt?

Für den Beruf des Drehers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine präzise Arbeitsweise von großer Bedeutung. Zudem sind Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Dreher zu werden?

Für den Beruf des Drehers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie zum Beispiel als Zerspanungsmechaniker, vorausgesetzt. Es ist auch möglich, sich durch langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich zu qualifizieren. Ein Hochschulabschluss ist für diesen Beruf nicht notwendig.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Dreher?

Als Dreher hat er vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Industrie, insbesondere in der Metallbearbeitung und Maschinenbau. Er kann sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, wie CNC-Drehen, und wertvolle Erfahrungen sammeln. Mit weiteren Qualifikationen besteht die Möglichkeit, in eine Führungsposition aufzusteigen oder sich selbstständig zu machen. Außerdem kann er eine Karriere in der Berufsausbildung oder technischen Beratung verfolgen.