Ein Channel Manager ist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung des Verkaufs über verschiedene Vertriebskanäle. Er arbeitet eng mit Vertriebsteams und Marketingabteilungen zusammen, um die Markenpräsenz zu verbessern und die Umsatzsteigerung zu fördern.
Analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtige Fähigkeiten, die für den Beruf als Channel Manager erforderlich sind.
Für den Beruf des Channel Managers wird in der Regel ein Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Marketing oder in einem verwandten Bereich vorausgesetzt. Oftmals sind auch mehrjährige Berufserfahrungen in Vertrieb, Marketing oder Kundenservice von Vorteil. Daher ist neben dem Studium auch praktische Erfahrung in diesen Bereichen wichtig.
Als Channel Manager kann man eine Karriere in der Verkaufsabteilung eines Unternehmens einschlagen, wo man für die Entwicklung und Umsetzung von Verkaufsstrategien verantwortlich ist. Man kann auch als Senior Channel Manager oder Channel Sales Director aufsteigen. Es besteht auch die Möglichkeit, als unabhängiger Berater tätig zu sein und Unternehmen bei ihren Channel-Strategien zu unterstützen.