Der Business Development Manager ist dafür verantwortlich das kontinuierliche Unternehmenswachstum zu fördern. Er entwickelt die bestehenden Geschäftsfelder des Unternehmens weiter und passt sie an die Bedürfnisse der Zielgruppe an. Er entwickelt auch neue Geschäftsideen und arbeitet an deren Umsetzung. Zu den Aufgaben des Business Development Managers gehören außerdem unter anderem der Auf- bzw. Ausbau des Händlernetzes, strategisches und operatives Marketing, die Erschließung neuer Vertriebskanäle oder auch Markt- und Wettbewerbsanalysen. Um als Business Development Manager zu arbeiten, gibt es keine einheitlichen Voraussetzungen. Die Position ist normalerweise allerdings keine Einstiegsoption. Arbeitgeber erwarten in der Regel mehrjährige Berufserfahrung in einem verwandten Bereich, wie zum Beispiel dem Produkt- oder Projektmanagement.