Bünde trägt den Beinamen Zigarrenstadt, denn bis ins 20. Jahrhundert hinein waren hier die bedeutendsten europäischen Zigarrenhersteller ansässig. Noch heute bieten ein paar Traditionsunternehmen der Tabakindustrie Jobs in Bünde. Zu den größten Arbeitgebern zählt mittlerweile ein Hersteller für Küchengeräte, der Arbeit für diverse Berufsgruppen anbietet. Weitere wichtige Firmen sind ein Produzent für Modellbau, ein Küchenbauer und ein Spezialglashersteller. Insgesamt haben sich durch die Ausweisung moderner Gewerbegebiete zahlreiche attraktive Unternehmen des Mittelstandes in Bünde angesiedelt, die Bewerbern mit ganz verschiedener Qualifikation einen zukunftsfähigen Job und eine vielversprechende Karriere eröffnen. Wer eine Arbeit im öffentlichen Dienst sucht, der sollte sich bei der Stadtverwaltung mit ihrem breit gefächerten Aufgabengebiet bewerben. Stellenangebote in Bünde im Bereich Gesundheit, Pflege und Medizin bietet das Krankenhaus. Nicht zuletzt kommt Bünde eine wachsende Bedeutung als Reiseziel für Urlauber zu, insbesondere bei Radfahrern ist die landschaftlich reizvolle Region beliebt. Das bringt interessante Job-Angebote in Gastronomie und Hotellerie mit sich.
Momentan sind in Bünde 11.346 offene Stellenangebote gelistet.
Das Mediangehalt in Bünde beträgt 45,403 € brutto im Jahr 2022. Dies entspricht 3% mehr als der nationale Medianlohn und 3.3% über dem Medianeinkommen der Region Nordrhein-Westfalen. Das mittlere Einkommen in Bünde ist im Vergleich zum Kreis Herford um -1.8% niedriger.
Ein jährliches Mediangehalt von 45,403 € brutto entspricht in etwa 29,208 € netto. Monatlich entspricht dies einem Gehalt von 2,434 € netto.
Gemäß der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettoeinkommens betragen.
Demnach kann eine Person, die 2,434 € netto in Bünde verdient, eine maximale Monatsmiete von 730 € haben, Nebenkosten inbegriffen.