Jobs für Bohrwerksdreher

132 offene Stellenangebote für Bohrwerksdreher

Synergie Personal - Wels
neu

CNC-Bohrwerksdreher & -fräser (m/w/d)

Linz, Oberösterreich
vor 2 WochenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
TTI Personaldienstleistung GmbH
neu

CNC-Bohrwerksdreher (m/w/d)

Linz, Oberösterreich
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
METZEN Industries GmbH Betriebsstätte FMS Fränkischer Maschinen- und Stahlbau

Bohrwerksdreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

97469 Gochsheim, Bayern
Letzten MonatSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Bohrwerksdreher

Jobs bei ACTIEF JOBMADE GmbH für Bohrwerksdreher

ACTIEF JOBMADE
neu

Zerspanungstechniker (m/w/d)

8740 Zeltweg, Steiermark
vor 1 TagVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
ACTIEF JOBMADE
neu

Zerspanungstechniker / CNC-Techniker (m/w/d)

8504 Preding, Steiermark
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Trenkwalder Gruppe für Bohrwerksdreher

Trenkwalder Gruppe
neu

Zerspanungstechniker (m/w/d)

4663 Laakirchen
vor 1 WocheMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Trenkwalder Gruppe
neu

CNC-Zerspanungstechniker (m/w/d)

8940 Liezen, Steiermark
vor 2 WochenLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Staff24 Personalmanagement für Bohrwerksdreher

Staff24 Personalmanagement
neu

Zerspanungstechniker (m/w/d)

Graz, Steiermark
vor 2 WochenAngestelltenverhältnis
Staff24 Personalmanagement
neu

CNC-Zerspanungstechniker (m/w/d)

4840 Vöcklabruck
vor 4 TagenLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Bohrwerksdreher?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Bohrwerksdreher

Teilzeit als Bohrwerksdreher arbeiten

Synergie Personal - Graz
neu

ZerspanungstechnikerIn (m/w/d)

8401 Kalsdorf, Steiermark
vor 2 WochenTeilzeitAngestelltenverhältnis
pi-jobs GmbH
neu

CNC/Zerspanungstechniker (m/w/d)

vor 2 WochenTeilzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Bohrwerksdreher finden

Geotec Bohrtechnik GmbH
neu

Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik (1-schichtig)

59394 Nordkirchen, Nordrhein-Westfalen
vor 3 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Bohrwerksdreher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Bohrwerksdreher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 132 offene Stellen für Bohrwerksdreher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Bohrwerksdreher?

Für Bohrwerksdreher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Bohrwerksdreher zwischen 34,900 und 50,400 Euro.

Was macht ein Bohrwerksdreher?

Ein Bohrwerksdreher ist verantwortlich für die Bedienung von Bohrwerken, speziellen Maschinen zur Bearbeitung von Metall- oder Kunststoffteilen. Er stellt Präzisionsteile her, indem er Bohr-, Fräs- und Drehoperationen durchführt, und ist auch in der Lage, Maschinenfehler zu diagnostizieren und zu beheben.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Bohrwerksdrehers benötigt?

Für den Beruf des Bohrwerksdrehers sind eine ausgeprägte handwerkliche Geschicklichkeit sowie technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen erforderlich. Zudem sind gute Kenntnisse in der Metallverarbeitung und ein hohes Maß an Präzision und Genauigkeit von großer Bedeutung.

Was für einen Bildungshintergrund braucht man, um Bohrwerksdreher zu werden?

Für den Beruf des Bohrwerksdrehers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf wie Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker vorausgesetzt. Oftmals sind auch Kenntnisse in CNC-Technik von Vorteil. Darüber hinaus sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Sorgfalt wichtige Fähigkeiten in diesem Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Bohrwerksdreher?

Als Bohrwerksdreher kann man zunächst eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker absolvieren. Nach einigen Jahren Berufserfahrung ist eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Bereich Maschinentechnik möglich. Zudem kann man sich auf bestimmte Maschinenarten spezialisieren oder in die Selbstständigkeit gehen, um größere Projekte eigenständig zu bearbeiten.